~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~

Feuer ist für mich ein ganz besonderes Gestaltungselement im eigenen Garten.

Es steht für Wärme und Geborgenheit, aber auch für Kraft und Energie. Bereits kurz nach unserem Einzug im Spätherbst 2011 habe ich deshalb begonnen eine Sitzgelegenheit mit einer Feuerschale zu planen. Die Modelle, die man in Baumärkten oder Gartencentern kaufen kann, fand ich zu instabil und dünnwandig, vom Design her langweilig rund. Also habe ich meine Vorstellungen auf Papier gezeichnet und einen Bekannten gebeten für mich eine große Schale aus Metallresten zu schweißen. Eckig und gleichzeitig in sich gebogen, so dass die Flammen und das wechselhafte Farbenspiel aus jeder Perspektive gut zu betrachten sind. Platziert habe ich die Feuerstelle in einem vom Wohnzimmer aus gut einsehbaren Bereich, damit auch Winter und Schnee dem optischen Vergnügen keinen Abbruch tun, und die Flammen auch vom eigenen Sofa aus zu genießen sind. Die gesamte Familie hat in Folge das erste Weihnachtsfest im neuen Zuhause entweder staunend drinnen auf dem Sofa oder draußen um das Feuer stehend zugebracht.

Element Feuer
Element Feuer
Element Feuer
Element Feuer

Im folgenden Frühjahr war ich sicher, dass der ausgesuchte Platz für unsere „Feuereien“ passt.

Element Feuer
Element Feuer

Immer der Form der Schale folgend habe ich die umgebende Grasnarbe abgetragen und eine handelsübliche Folie als Wurzelsperre eingebracht.

Die Fläche mit kleinen und großen Steinen belegt und zwei Parkbänke aufgestellt.

Element Feuer
Element Feuer
Element Feuer
Lieblingsplatz
Element Feuer
Lieblingsplatz

Und auch diesen Winter, 4 Jahre später, wird unser Weihnachtsfest sicherlich wieder sehr kuschelig. Entweder drinnen auf dem Sofa oder draußen um das Feuer stehend.

Und wir alle genießen das Licht, die wechselnden Farben, den Duft des Holzes und die Wärme.