Das Element Luft steht in meiner Gartenwelt für Leichtigkeit, Freiheit und Beweglichkeit.
Luft kann schnell oder langsam sein und ist eine unauffällige Vermittlerin auf vielfältige Art und Weise. Sie bleibt an der Oberfläche der Dinge und hat reinigende Kraft.

Im mentalen Bereich verkörpert sie für mich Geselligkeit und die Freude an Kommunikation sowie Gedankentiefe und die Bereitschaft zur intellektuellen Auseinandersetzung.
Zur Idee vom „Luftgarten„ haben mich meine beiden Katzen inspiriert.
Bei unserem Einzug vor 4 Jahren fanden wir als einzigen Baum auf dem Grundstück einen kleinwüchsigen, knorrigen Apfelbaum mit wenigen bitter schmeckenden Früchten vor. Womit der Traum von der eigenen Apfelernte vorerst für uns ausgeträumt war. Doch bereits wenige Wochen später hatten meine Stubentiger den Baum für sich entdeckt. Als im Blätterwald verborgenen Liegeplatz, zum Chillen und Dösen im Schatten, als Beobachtungsposten und zum Herumklettern in luftiger Höhe.
Da der Apfelbaum in unmittelbarer Nähe zu einem meiner Lieblingsplätze im Garten steht, sitze ich dort gerne mit einem Kaffee oder Tee. Ich lese, schreibe und genieße die ansteckende Entspanntheit unserer kätzischen Mitbewohner. Die akrobatischen, oft sehr lustigen Turnübungen meiner Katzen, sorgen stets für Lachen und gute Laune bei mir. Und so entstand der Gedanke diesen Teil des Gartens um ein neues Thema zu bereichern.

Hier ist inzwischen mein persönlicher „Luftgarten“ in Bearbeitung und in ständiger Veränderung. Ein kleiner Garten im Garten, der zu Gesprächen und zum Gedankenaustausch einlädt und vom Alltag losgelöste Träumereien erlaubt.
Im Wechsel mit den Jahreszeiten hänge ich dezente Klangspiele und Kunstobjekte aus Glas in den Apfelbaum. Ebenso Schaukeln und Liegeplätze für die tierischen Gartenhelfer. Im Frühling und im Herbst zur Zeit der Dämmerung gerne auch Windlichter oder kleine Solarlampen.
Und jedes Jahr zur Advents- und Weihnachtszeit wird unser Luftbaum zum luftig-leichten Wunschbaum.
Jedes Familienmitglied hängt kleine Zettel mit Wünschen in den Baum. Oder ein Stückchen Papier mit Gedanken über das alte oder für das neue Jahr. Und die vorbeistreifende Luft schafft freien Platz für all das, was im neuen Jahr auf uns wartet. Wir sind gespannt!
6. November 2015 at 21:37
Luft und Atmosphäre.. 😊 es ist so leicht, so beweglich. Genau wie du es beschreibst.
LikeGefällt 2 Personen
10. Oktober 2015 at 11:54
Die Fotos machen Lust aufs Wandern. Ich muss unbedingt mal wieder auf den Berg. Schöne Herbsttage noch für dich.
LikeGefällt 2 Personen
10. Oktober 2015 at 13:01
Auch für dich noch eine schöne Herbstzeit. LG von gartenkuss
LikeGefällt 1 Person
4. Oktober 2015 at 13:34
Finde es super, dass du den Baum hast stehen lassen. Die Idee vom „Wunschbaum“ gefällt mir sehr. LG
LikeGefällt 1 Person
4. Oktober 2015 at 13:37
Alles im Garten hat seine Daseinsberechtigung für mich. Schön, dass dir meine Idee gefällt. LG von gartenkuss
LikeGefällt 1 Person
4. Oktober 2015 at 13:31
Schöne Idee. Noch ein schönes Wochenende aus Berlin.
LikeGefällt 1 Person
4. Oktober 2015 at 13:32
Dankeschön. Dir auch. LG aus Österreich
LikeLike