Lust auf einen Blick durch mein Küchenfenster?

Auch für mich gibt es Tage, an denen ich nicht gartenmotiviert bin. Manchmal passt das Wetter nicht, manchmal aber auch nicht die Stimmung. Und manchmal habe ich einfach Lust darauf zu kochen oder zu backen.

Hexenküche
Hexenküche

An genau solchen Tagen passieren die wundersamsten Dinge in meiner kleinen Küche. Basilikum flattert nicht ins Pesto sondern in die Erdbeer-Baiser-Torte. Und Rosmarin nicht in die Omeletts sondern ins Honig-Karamell-Eis. Nusskuchen mit Lavendel – lecker! Rucola-Himbeer-Salat mit Senf-Honig-Marinade – köstlich! Was eben noch der Verwendung als Kochzutat zugeführt werden sollte, wird ohne Wenn und Aber ins Parfait gerührt und erleidet den Kältetod. Oder wird gemeinsam mit anderen Cerealien schlichtweg verbacken sowie eingekocht. Speziell im Herbst entsteht so manch genussvoller Vorrat für die dunkle Jahreszeit. Und wenn alle Leckereien aufgefuttert sind, schaut auch sicherlich bald wieder der Frühling in mein Küchenfenster.

Kräuter in der Hexenküche
Kräuter in der Hexenküche
Ostertorte aus der Hexenküche
Ostertorte aus der Hexenküche
Hexenküche
Nusskuchen mit Lavendel