Bis jetzt war unser Wandplaner in der Küche für mich der Wegweiser zur Organisation meiner Garten-2-Do-Liste.
Inzwischen ist dieses Kalendarium mit den Terminen aller Familienmitglieder jedoch so vollgestopft, dass für die Planung meiner Gartenaktivitäten darauf kein Platz mehr ist. Das lebendige Grün erfordert aber je nach Jahreszeit durchdachte Zuwendung, z.B. wenn über das Wässern hinaus Pflanzen in bestimmten Abständen gedüngt oder Hecken beschnitten werden müssen.
Im Alltag mit der Familie geht bei mir so manches unter. Frei nach dem Motto 3 x daran gedacht, 3 x verschoben und dann vergessen.
Deshalb organisiere und sortiere ich meine Gartenarbeiten zukünftig auf meinem Blog.
Über Anregungen und Ideen unter gartenkuss@gmx.net würde ich mich freuen.
3. Dezember 2015 at 15:56
Sehr cool. Dann werde ich bei dir öfter mal vorbeischauen. 😉. Mir geht nämlich auch gerne mal die ein oder andere Aufgabe verloren. Liebe Grüße aus Berlin 😃
LikeGefällt 1 Person
3. Dezember 2015 at 16:00
Nur zu. Ich freu mich. LG von gartenkuss 🌸
LikeLike
2. Dezember 2015 at 23:47
memoboard fänd ich gut,, würde bei bedarf auch gern mit machen
LikeGefällt 1 Person
3. Dezember 2015 at 8:33
Aber gerne doch. Ich freue mich über jede Anregung. Ich sammle vorerst per E-mail unter: gartenkuss@gmx.at
LG von gartenkuss 🌸
LikeLike
2. Dezember 2015 at 16:16
Dieses Problem kenne ich. Deine Idee vom Gartenkalender finde ich super. Das könnte ein schönes Memoboard für Gartenfreunde werden. LG aus Austria 🌾
LikeGefällt 1 Person
2. Dezember 2015 at 16:20
Danke für das Kompliment 🍀. LG von gartenkuss 🌸
LikeLike