Einkaufen für den Frühling:

Ich mag „shoppen“ nicht.Aber für meinen Garten mache ich im Januar eine Ausnahme und grase systematisch alle großen und kleinen Geschäfte ab, die Interessantes zum Thema Gartenwelt anbieten können. Ob Baumarkt oder Einzelhandel, am liebsten natürlich Gärtnereien und Baumschulen, sie alle sind zum Jahresanfang nicht sicher vor meinem Stöbern. Vor allen Dingen im Bereich Tonwaren, Kübel, Töpfe und Gartendeko kann man vor dem Beginn der neuen Saison reduzierte Ware erstehen. Manchmal mit kleinen Fehler oder designbedingt nicht mehr topmodern. Am liebsten aber besuche ich meine beiden Lieblingsgärtnereien. Ergibt sich doch häufig manch nettes und informatives Gespräch über die bald wieder bunte Pflanzenwelt.

Mein Gartenkalender im Januar

Mein Gartenkalender im Januar

Mein Gartenkalender im Januar

Mein Gartenkalender im Januar

Kontrolle der im letzten Jahr frisch gepflanzten Flachwurzler:

Deren Wurzelballen werden bei starkem Frost manchmal etwas aus der Erde herausgehoben. Hier hilft das vorsichtige Antreten des Wurzelbereiches, sobald der Boden aufgetaut ist. Ist der Januar besonders frostig, ergänze ich diesen Bereich mit weiteren Fichtenzweigen.

Pflege der Immergrünen bei Schnee:

Wenn es bei uns schneit, dann schneit es. Manchmal tagelang. Das freut die Gäste und die Besucher unserer Region. Mich nicht. Der Schnee und ich – wir haben ein schwieriges Verhältnis. Sind wir doch in vielerlei Hinsicht sehr verschieden. Er liebt die Kälte – ich die Wärme. Er ist raumgreifend und maßlos – ich mag es übersichtlich und bescheiden. Und kommt der österreichische weiße Winter ist Schneeschaufeln angesagt, was, mal abgesehen von der gemeinsamen Liebe zur Farbe Weiß, das bittere Zerwürfnis zwischen dem Schnee und mir besiegelt. Während in meinem Umfeld vor lauter Freude über die weiße Plage fröhliche Kirmesstimmung  herrscht, leide ich mit meinen Immergrünen. Weiß gezuckert und starr fürchten Bambus und Co. den Verlust von Zweigen und Ästen. Da hilft nur die Schneelast zwecks Gewichtsreduktion regelmäßig zu entfernen.

Und während ich an Bambus, Eibe und Buchs schüttelnd durch den Garten stapfe, schütteln alle anderen den Kopf über mich und schaufeln weiter Schnee. Jeder so, wie es ihm gefällt!