Dank einer detaillierten Anleitung zum Beschneiden von Obstbäumen habe ich mich dieses Jahr getraut unseren Wunschbaum, der eigentlich ein keine-Äpfel-tragender-Apfelbaum ist, selbst wieder in Form zu bringen.
Während in anderen Gegenden diese Arbeit bereits im Januar oder Februar getan ist, beginnt in den Gärten meiner Region das Beschneiden der Bäume und großen Gehölze frühestens Mitte bis Ende März. Zu groß ist noch die Gefahr von langandauernden und superkalten Frostperioden.
Doch jetzt Anfang April ist es soweit. Und damit unser Wunschbaum erhalten bleibt, hat er es wohl auch dringend nötig.



Das Schnittholz der Aktion kommt mir sehr gelegen, da ich mir für die Neugestaltung unserer Naschecke etwas ausgedacht habe.
In diesem genussreichen Teil des Gartens fehlen Sicht- und Windschutz, damit die bunten Früchte in Ruhe gedeihen können. Also werden die süßen Beeren drei selbstgebaute Insektenhotels zwecks Hintergrundgestaltung bekommen. Hieran kann ich dann sowohl die Zweige von Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Brombeeren befestigen als auch nützlichen Insekten ein Zuhause bieten. Für die zukünftige Inneneinrichtung der Insektenhotels habe ich die abgeschnittenen Äste des Wunschbaumes zurechtgeschnitten.
Was zu tun bleibt:
- Ziergräser bis auf 20 – 30 cm zurückschneiden
- abgestorbene Pflanzenteile an Stauden entfernen
- Rispenhortensien zurückschneiden
- Schmetterlingsflieder zurückschneiden
- Wein zurückschneiden
- Beerensträucher zurückschneiden und auslichten
- Seitenzweige der Kiwipflanzen bis auf 3 – 4 Augen kürzen
- Knoblauchzwiebeln neben Erdbeeren einpflanzen
- Aussaaten auf der Fensterbank pflegen
- Pflanzen im Winterquartier nicht vergessen

23. Juli 2016 at 14:55
„Nachher“ sieht ja aus wie bei mir „nachher“ um den Friseurstuhl herum – na ja, bei mir etwas grauer.
LikeGefällt 1 Person
23. Juli 2016 at 15:51
Grau ist doch eine schöne Farbe 😉. LG zum Wochenende von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
18. April 2016 at 6:11
Das sieht richtig gut aus. Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße aus Berlin, Jürgen
LikeGefällt 1 Person
18. April 2016 at 6:59
Bin so froh, dass ich mich getraut habe 😌. LG nach Berlin von gartenkuss 🙋☀🌈
LikeLike
14. April 2016 at 22:17
Na, dann wünsch ich viel Glück, dass euer Wunschbaum nun ein „ich-trag-ganz-viele-Äpfel“-Baum wird ;-)
LikeGefällt 1 Person
15. April 2016 at 8:36
Vielen lieben Dank 💕. Dir einen fluffigen Frühlingstag. LG von gartenkuss 🙋☀🌱🐝🐞🐝🐝
LikeLike
28. März 2016 at 22:18
Vielen Dank für die Tipps zum Schneiden von Gehölzen. Ich finde, das Schneiden ist ja gar nicht so einfach. Vielfach traue ich mich nicht so richtig drüber.
lg kathrin
LikeGefällt 1 Person
29. März 2016 at 7:22
Das kann ich gut verstehen. Ich habe immer Sorge, dass ich den Bäumen schade. Nachdem ich jetzt aber mutig war, bin ich froh. Vielleicht hilft dir der Beitrag, den ich verlinkt habe. Ich wünsche dir einen sonnig-grünen Frühling. LG von gartenkuss 🙋☀🍀🐝🌿🌱🐞
LikeLike
26. März 2016 at 18:09
Wir müssen auch unbedingt ein kleines Apfelbäumchen beschneiden. Ich muss mich mal einlesen, wie man es richtig macht.
LikeGefällt 1 Person
26. März 2016 at 20:21
Ich hatte wirklich Sorge, dass ich unserem Baum schade. Jetzt bin ich froh, dass ich mich überwunden habe. Nur Mut, das schaffst du auch. Noch ein friedliches Osterfest. LG von gartenkuss ☀🍀🐝🐞🐣🐝🐝
LikeGefällt 1 Person
27. März 2016 at 7:51
Herzlichen Dank. Auch dir schöne Feiertage. 🌷
LikeGefällt 1 Person
24. März 2016 at 19:57
Wow, da hast du wirklich ganz schön viel weggeschnitten :) Der Baum wirds dir sicher danken :) LG Florian
LikeGefällt 1 Person
24. März 2016 at 20:02
Ich hoffe, ich war nicht zu mutig 😞. Jetzt hat er aber wenigstens wieder Luft in der Krone. Wir werden sehen. Danke noch einmal für deine detaillierte Anleitung. LG von gartenkuss 💚🍎🐝
LikeLike
23. März 2016 at 16:12
Ich hab letztens auch meinen Marillenbaum geschnitten, ich zittere ob er heuer was tragen wird oder ob’s doch zu viel war…
lg
mosauerin
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 16:39
Ich kann dich sooo gut verstehen. Das Herumschnipseln braucht Mut, und hinterher ist mir nicht wohl 😞. Ich drück dir die Daumen für eine reiche und köstliche Marillenernte 🍀. LG von gartenkuss 🙋🐝🐝🐝
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 15:59
Eine tüchtige Arbeitsliste. Bei dem Pestwurzfoto habe ich einen Moment gestoppt und überlegt… So gelblich weiss? …. Ich kenne sie immer mit leicht violettem Anflug im Grün.
Liebe Grüße,
Frank
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 16:35
Ich glaube es gibt die Pestwurzen in mehreren Farben. Im Internet habe ich weiße, gelbe und lilafarbene gefunden. Bei mir wächst nur der gelbliche Vertreter, aber ich danke dir für die Anregung eine Bildungslücke zu schließen 😃. Auch dir eine friedliche Osterzeit 🐝. LG von gartenkuss 🙋 💚
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 17:27
Ich kannte eben nur die lilafarbenen Vertreter. ;) Und so, weiß ich nun auch mehr. Und gleich fällt mir ein Link zu einer Staudengärtnerei ein. Besonders interessant sind da Nieswurz – Helleboruszüchtungen.
http://www.sarastro-stauden.com/
Wie Ostern bei mir verläuft, ist noch offen. Mein Sohn möchte mich besuchen; Dank des Arbeitgebers weiß er aber bis zuletzt nicht, wie er Urlaub bekommt.
Dir auf jeden Fall schon einmal schöne Ostertage.
Liebe Grüße,
Frank
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 17:39
Danke dir für den interessanten Link. LG von gartenkuss 🐣
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 17:43
Ich stöbere schon einmal hier und da. Sarastro ist interessant.
Liebe Abendgrüße,
Frank
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 15:30
Eine wunderschöne Osterdekoration hast du da gezaubert. Einige kleine Gartenarbeiten habe ich auch schon erledigt. Ans Obstbaum zurückschneiden habe ich mich bisher auch nicht gewagt. Unsere Kirsche hätte es auch nötig. Ich schaue mir „gartenleidenschaft“ mal an. Vielen Dank für den Tipp
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 16:12
Freu mich, dass dir meine Hasen gefallen. Ich muss mich zu solchen Eingriffen auch immer erst überwinden 😞, aber der Beitrag hat mich mutig gemacht 💪. Dir eine friedliche Osterzeit. LG von gartenkuss 🙋 🍃🐝🐛
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 16:23
Ich wünsche dir auch eine friedliche und fröhliche Osterzeit.
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 15:14
Die Pussi ist echt süß. Unsere folgen mir auch immer in den Garten, nur mit Helfen iss nix. ;) Den Artikel über das Zurueckschneiden von Obstbäumen muss ich unbedingt mal lesen. Vielleicht kann ich da ja auch für unsere Zierbäume und -sträucher etwas von lernen.
Hab‘ eine schöne Vorosterwoche, und dann frohe Ostern,
Pit
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 15:23
Das Kompliment gebe ich gerne an unsere Principessa weiter 😉. Der Artikel von gartenleidenschaft hat mir sehr geholfen. Schau einfach mal rein. Ich wünsche auch dir eine friedliche Woche. LG ans andere Ende der Welt von gartenkuss 🙋 🌎 🐝
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 15:04
Glückwunsch zum grünen Daumen :-)
LikeGefällt 1 Person
23. März 2016 at 15:17
Dankeschön 💕. Ich hoffe, der Patient hat überlebt 😉 🍏🍎🍏. Dir einen schönen Tag. LG von gartenkuss 🙋 💚
LikeLike