Der Frühling im Süden Österreichs ist ein Diva.
Er ist launisch und stürmisch, gleichzeitig klassisch schön und stets für eine verwirrende Überraschung gut. So ist der frühe Lenz in meinem jungen Garten für mich eine spannende Zeit, und der morgendliche Rundgang durch den Garten ist eine tägliche Freude mit erstauntem „Aah!“ und „Oooh!“. Doch auch wenn aufgrund der extremen Wetterschwankungen weniges sicher scheint und planbar ist, wird die verblüffte Diva letztendlich durch ein bescheidenes, ausdauernd hübsches Blümchen anhaltend zum Frühling verführt.
Das Gänseblümchen (lat. bellis=hübsch/perennis=ausdauernd, das ganze Jahr hindurch) gehört zu den Korbblütlern (lat. asteraceae) und zählt wohl zu den bekanntesten Blumen Mitteleuropas. Die Kleine Margerite (franz. petite marguerite) nennt ausgesprochen anspruchslos fast jeden Rasen, Wegrand oder Wiese ihr Zuhause, trotzt Wind und Wetter und erblüht unermüdlich von Februar bis November. In meinem jungen Garten ist sie die erste Frühlingsblume, die sich über Nacht still und schüchtern öffnet. Ein weiß-gelbes Labsal für mein wintermüdes Gemüt.
Vielleicht ist es diese leise Lebensfreude, die dem strahlenden Gänseblümchen zu volkstümlichen Namen, wie z.B. Augenblümlein, Himmelsblume, Magdalenenkraut, Marienblümchen, Maßliebchen oder Tausendschön, sowie zu regionaler Symbolik in Religion und Kunst verholfen hat.

Doch nicht in jedem Garten ist die kleine weiß-blühende Alltäglichkeit erwünscht, und dabei kann das Gänseblümchen nicht nur mit hübschem Geschmack, z.B. als Beilage in der Frühlingssuppe oder als Bestandteil eines Wildkräutersalates, punkten. Die jungen Blätter und Blüten schmecken herb-aromatisch bis leicht bitter und enthalten ätherische Öle, Bitter- und Gerbstoffe, welche den Stoffwechsel und den Appetit anregen. In der volkskundlichen Heilmedizin wird dem Gänseblümchen ebenso stopfende, schleimlösende, harntreibende und gewebefestigende Wirkung zugeschrieben. Wie schade ist es, wenn ein solches Geschenk der Natur dem Anspruch an einen Rasenteppich weichen muss.

Gestern habe ich eine liebe Freundin in ihrem Garten besucht. Und erst nach einer ganzen Weile haben wir lachend bemerkt, dass wir beim Rundgang durch den Garten beide wie die Störche gestakst sind. Wollte doch keine von uns auf eines der unzähligen Gänseblümchen treten.
21. April 2017 at 7:36
Sehr schönes Plädoyer für mehr Gänseblümchen im Rasen! Störchin schreibt und stakst über GÄNSEblümchen ;-) lustiges Bild! hihi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
21. Juni 2017 at 15:12
Freut mich, dass dir dieses „Bild“ gefallen hat 😊. LG und einen wunderschönen Sommertag wünscht dir gartenkuss ☀🌸🐝
Gefällt mirGefällt mir
19. Januar 2017 at 8:54
Er liebt mich / Er liebt mich nicht. Da kommen Kindheitserinnerungen …
Freue mich schon das erste Gänseblümchen zu finden …
Gefällt mirGefällt 1 Person
19. Januar 2017 at 8:59
😊 So geht es mir auch 🌼. Die Vorfreude auf den Frühling ist riesengroß. Wünsche dir einen sonnigen Tag ☀❄. LG von gartenkuss 🙋🐝
Gefällt mirGefällt mir
3. Mai 2016 at 13:31
Toller Beitrag. Dein Blog ist so lebendig und abwechslungsreich wie ein bunter Garten. Sehr liebe Grüße zum Frühlingsanfang aus Berlin 🌼
Gefällt mirGefällt 1 Person
3. Mai 2016 at 15:15
Dankeschön und Knicks für dein nettes Kompliment 💚. LG aus Austria von gartenkuss 🙋🐝
Gefällt mirGefällt mir
15. April 2016 at 18:01
Hier ist heute „April-Frühling“ … graublau und zeitweise ist er nicht ganz dicht – er tröpfelt.
Gänseblümchen mag ich auch sehr. Wenn mein Mann den Rasen mäht, lässt er mir immer ein paar Inselchen mit Gänseblümchen stehn :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
15. April 2016 at 18:25
😊 Wie lieb von deinem Mann 💚. Ich schick dir ein wenig Sonne fürs WE ☀🌞☀. LG von gartenkuss 🙋🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
3. April 2016 at 8:18
Ich liebe Gänseblümchen und unser Rasen ist voll damit. So klein, aber doch fröhlich leuchtend, lockern sie das Grün der Wiese auf. Bei mir sind es auch noch Veilchen die weitere Farbtupfer setzen. Bald kommt dann noch der Löwenzahn und dann ist die Weise schön bunt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
3. April 2016 at 8:22
Wie schön 💕. Wünsche dir einen sonnigen Sonntag. LG von gartenkuss 🙋☀🌱🐝🐝🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
3. April 2016 at 7:31
Meine Schwester ist über die Gänseblümchen in ihrem Rasen nicht recht glücklich, habe ihr deinen herbivoren Lösungsansatz mal gemailt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
3. April 2016 at 7:55
👍 Dir einen schönen Sonntag. LG von gartenkuss 🙋☀🍃🌿🐝🌱🐝🐝
Gefällt mirGefällt mir
2. April 2016 at 8:30
Hach, es ist eine Wonne, die kleinen Blümchen zu finden – ein schönes Frühlingszeichen tupfen sie in den Rasen/Garten. Ein feines Wochenende wünsche dir Kirsten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. April 2016 at 11:37
Dankeschön 💕. Auch dir ein sonnig-grünes Wochenende. LG von gartenkuss 🙋☀🌿🌱🐝🐛🐝🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. April 2016 at 8:14
Er kommt ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. April 2016 at 11:35
🙋☀ Wünsche dir einen schönen Samstag 🐝🐝🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. April 2016 at 18:55
Und Dir einen schönen Sonntag :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. April 2016 at 0:09
Auch hier ist es sehr wechselhaft, was die Temperaturen angeht. Letztens hatten wir sogar einmal noch Nachtfrost, was einigen frischen Trieben gar nicht gut bekommen ist. Die hatten sich durch die langen frühlingshaften Temperaturen bedingt zu früh vorgewagt. Besonders unserem Vitex [Mönchspfeffer] ist das gar nicht gut bekommen. Aber wir hoffen, er treibt wieder gut neu aus. Einiges zeigt sich schon. Jetzt darf es nur keinen weiteren (Nacht)frost mehr geben – was hier bis Mitte April noch passieren kann. Wenigstens hatten wir aber in der vergangenen Nacht ein Gewitter mit gut Regen.
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. April 2016 at 6:18
Das liest sich ja wie der Wetterbericht bei uns 😉. Gärtnerleben ist Weltenleben, irgendwie schön 🌎. Ich wünsche dir auch ein sonniges Wochenende. LG ans andere Ende der Welt von gartenkuss 🙋☀🌱🐝🐝🐝
Gefällt mirGefällt mir
1. April 2016 at 22:45
Sagenhaft schöne Aufnahmen hast Du gemacht. Beim anschauen spürt man den Frühling regelrecht. Gruß
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. April 2016 at 6:12
Vielen lieben Dank 💕. Wünsche dir ein sonniges Frühlingswochenende. LG von gartenkuss 🙋☀🐝🐝🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
4. April 2016 at 6:48
Hi Gartenkuss, auch ich wünsche Dir eine wunderschöne Woche. gruß Jacob
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. April 2016 at 20:51
Gänseblümchen sind wirklich schön. Und einige blühen in meinem Steingarten. Und der Frühling ist nun wirklich da.
Liebe Grüße,
Frank
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. April 2016 at 21:38
Auch dir noch einen schönen Abend. LG von gartenkuss 🙋🌞🐝🐝🐝
Gefällt mirGefällt mir
1. April 2016 at 19:24
Um das Gänseblümchen ranken sich allerlei Sagen und Mythen. So soll man z.B. das erste, das man im Frühling entdeckt, essen, damit man das ganze Jahr über vor Krankheiten verschont bleibt. Naja, ich denke als Cocktail genossen wird es auch gehen :-). Liebe Grüße, Gaby
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. April 2016 at 20:03
Ich mag solche Geschichten rund um Kräuter 💚. Dankeschön 💕. Dir noch einen schönen Abend. LG von gartenkuss 🙋🌼
Gefällt mirGefällt mir
2. April 2016 at 19:32
Ja, das hab ich mir schon gedacht ;-), auch schönen Abend, LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. April 2016 at 18:48
Ich muss mich mal erkundigen, ob ich hier Flohsamen kaufen kann. Es gibt sie meist nur in Kapseln gegen Darmunregelmässigkeiten. Grins.
Dann scheint dein Cocktail ja besonders gesund zu sein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
1. April 2016 at 19:59
Ooooh, so habe ich das noch gar nicht gesehen 🍹😉. Flohsamen gibt es in vielen Läden (Bioladen, dm, bei uns auch manchmal im Hofer/Aldi). Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. LG von gartenkuss 🙋🌼
Gefällt mirGefällt mir
1. April 2016 at 20:36
Alternativ zu Flohsamen, kann man gerschrotete Leinsamen nehmen, die haben die Selbe Darm reinigende Wirkung.
Ich liebe Gänseblümchen auch , ich habe letztes Jahr über sie berichtet. Sie landen bei mir auch immer im Salat oder auf dem Butterbrot mit Radieschen.
Den Cocktail werde ich mal ausprobieren, aber mit Orangensaft anstatt Eierlikör.
Grüne Grüße
Mion
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. April 2016 at 21:37
Das ist ein guter Tipp, falls einmal kein Flohsamen zu bekommen ist. Dir noch einen schönen Abend. LG von gartenkuss 🙋☀🌱🌼🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
2. April 2016 at 1:13
Danke für dein Like meiner Powerflower! Freut mich sehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. April 2016 at 18:32
Bei uns sind zur Zeit auch jeden Tag Gänseblümchen im Salat zu finden :D LG Florian
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. April 2016 at 18:48
Ich mag diese kleinen Blumen auch gerne. Dir ein sonniges Wochenende ☀. LG von gartenkuss 🙋🌼
Gefällt mirGefällt mir
1. April 2016 at 18:18
Ein tolles Cocktail – Rezept..ist ja wie eine flüssige Mahlzeit :-)
Hier lacht die Sonne…
Liebe Grüße aus Niedersachsen
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. April 2016 at 18:46
Das stimmt. Ohne Eierlikör würde es auch als Frühstücks-Smoothie durchgehen. Wünsche dir einen schönen Abend. LG von gartenkuss 🙋🌼
Gefällt mirGefällt 1 Person