Vor einigen Tagen hat mich eine liebe Freundin mit Korbweidenruten aus dem eigenen Garten überrascht.
Korbweide (lat.= Salix viminalis), auch Hanfweide genannt, kommt in meiner Region nicht nur in den Hausgärten vor. Sie wächst wild an den Ufern unserer unzähligen Flüsse und Seen, wo sie als Gebüsch oder Baum vorzufinden ist. In den letzten Jahren wurde diese Pflanzenart zwecks Renaturierung der Flussauen gezielt wieder angepflanzt. Die verwilderten Korbweiden stehen, so wie alle Weidenarten, unter Naturschutz und dürfen der Natur nicht entnommen werden. Weidengewächse sind für Bienen eine wichtige Nahrungsquelle.
Beim Aufräumen unseres Gartenschuppens sind aus der hintersten Ecke zwei kaputte Pflanzenspaliere zum Vorschein gekommen. Aufgehoben, weil ich mich scheue Dinge wegzuwerfen. Diese Mentalität ist nicht meine. Also wurden die Fundstücke neu verschraubt, um damit einen lebenden Sichtschutz zu gestalten.


Die Rutenenden habe ich dann noch einmal schräg angeschnitten und ca. 20 cm tief in die Erde gepflanzt. Die ersten Tage brauchen die Stecklinge viel Wasser.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Jahreszeit für eine Neupflanzung passt. Drückt mir die Daumen, dass die Weidenruten anwurzeln und im nächsten Frühjahr erneut austreiben. Bis jetzt sieht es gut aus. Meine Bienen sind auf jeden Fall schon neugierig geworden und umschwirren die ersten klitzekleinen Blütenstände.
3. Mai 2016 at 13:23
Super Idee. Gefällt mir und wäre auch etwas für unseren Garten. Servus, Lauro 🌲🌳🌲🌲
LikeGefällt 1 Person
3. Mai 2016 at 15:13
Dankeschön 😃. Servus klappt noch nicht bei mir, klingt zum Weglaufen 🏃🚶🏃. Also lieber doch – LG von gartenkuss 😉💚🐝
LikeLike
26. April 2016 at 17:20
Du hast keine grünen Daumen sondern grüne geschickte Hände :-)
Das ist was ganz besonders kleidsames..ein Hingucker Zaun.
LikeGefällt 1 Person
26. April 2016 at 19:05
Dankeschön für das liebe Kompliment 💚. Ich freu mich. LG von gartenkuss 🙋🌱🐝🐞🐝🐝
LikeGefällt 1 Person
18. April 2016 at 15:53
Keine Sorge, das wächst! Wir haben vor einiger Zeit einen dicken Ast von einer Weide ab- und in Stücke gesägt, die erstmal am „Tatort“ liegen geblieben sind. Gestern hab ich aufgeräumt und diese Aststücken von mindestens 20cm Durchmesser hatten tatsächlich angefangen Wurzeln zu treiben, wo sie am Boden auflagen! ICh finde Weiden auch total spannend und möchte gerne einen lebenden Weidenzaun pflanzen…
Liebe Grüße
Regina, die hier jetzt öfter mal gucken kommt ;-)
LikeGefällt 1 Person
18. April 2016 at 17:53
Vielen lieben Dank 💕. Ein lebender Weidenzaun ist bestimmt ein Fest für euch und auch die Bienen 🐝. Wie schön. Über deinen Besuch auf meiner Seite freue ich mich. LG von gartenkuss 🙋⛅🐝🐞🐝🐝
LikeGefällt 1 Person
18. April 2016 at 6:04
Eine schöne Idee mit engagierter Umsetzung. Bei uns in der Stadt ist das Thema Sichtschutz immer aktuell. Liebe Grüße aus Berlin, Jürgen
LikeGefällt 1 Person
18. April 2016 at 6:56
Lieben Dank 💚. Grüß mir Berlin. Dir noch einen schönen Tag. Alles Liebe von gartenkuss 🙋☀🐝🐞🐝🐝
LikeLike
17. April 2016 at 22:23
Was für eine tolle Idee! 👍
LikeGefällt 1 Person
18. April 2016 at 6:54
Vielen lieben Dank 💕. LG von gartenkuss 🙋☀🐝🐞🐝🐝
LikeLike
17. April 2016 at 15:32
So lange sie einen schön sonnigen Standort haben, wird das schon klappen. Eine schöne Idee!
LikeGefällt 1 Person
17. April 2016 at 15:37
Ich danke dir 💕. LG von gartenkuss 🙋☀🌱🐝🐞🐝🐝
LikeGefällt 1 Person
17. April 2016 at 15:10
Wunderschön! Das hatten wir früher auch im garten! Nur komplett aus weidenzweigen. Also einen Tunnel! Das fanden wir als Kinder total klasse!
Schöne Idee!
LikeGefällt 1 Person
17. April 2016 at 15:16
Wie schön 💕. Ein Tunnel ist natürlich super. Dir noch einen schönen Abend. LG von gartenkuss 🙋🌱🐝🐞🐝🐝
LikeGefällt 1 Person
17. April 2016 at 13:14
Dass Weiden unter Naturschutz stehen wusste ich nicht … man lernt immer was dazu! :) Drücke die Daumen, dass sie gut anwachsen!
LG aus Wien
LikeGefällt 1 Person
17. April 2016 at 14:25
Zumindest bei uns ist das so. Ich habe mich auch deshalb sehr gefreut, als meine Freundin mit dem Auto voller Weidenruten aus ihrem Garten vor mir stand. Dankeschön fürs Daumendrücken 💚. LG von gartenkuss 🙋🌱🐝🐞🐝🐝
LikeLike
16. April 2016 at 23:33
Ich haklte die Daumen!
Und einen schoenen Sonntag,
Pit
LikeGefällt 1 Person
17. April 2016 at 3:39
Dankeschön, dir auch. 🙋☀ 🐝🐞🐝🐝
LikeLike
16. April 2016 at 21:46
Ich glaube nicht, dass du dir Sorgen zu machen brauchst. Ich habe zwei solche Weiden im Garten und einige Zweige abgeschnitten und in die Vase gesteckt. Die haben allesamt in der Vase Wurzeln bekommen. Jetzt habe ich sie ausgepflanzt.
LikeGefällt 1 Person
17. April 2016 at 3:37
Wie schön 💚. Dann drück mir die Daumen, dass meine Weidenruten ebenso gerne wachsen wollen. Einen sonnigen Sonntag für dich. LG von gartenkuss 🙋☀🌱🐝🐞🐝🐝
LikeLike
16. April 2016 at 19:24
Das klappt bestimmt! LG Floristin
LikeGefällt 1 Person
16. April 2016 at 20:04
Ich danke dir. Wünsche dir einen schönen Abend. LG von gartenkuss 🙋✨🌟💫
LikeLike
16. April 2016 at 17:22
Weide & Frühling – das passt. Die Ruten werden bestimmt schon bald die Leisten der Spaliere auseinander drücken. Spätestens in zwei oder drei Jahren ist es soweit.
Bienenfreundliche Grüße aus dem Garten :)
LikeGefällt 1 Person
16. April 2016 at 18:26
Ich hoffe, dass sie überhaupt anwachsen. LG zurück von gartenkuss 🙋☀🐝🐞🐝🐝
LikeGefällt 1 Person