~ Werbung durch Verlinkung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Wer von euch schon einmal zu Gast in meinem Garten war, der hat sicherlich bemerkt, dass Blüten in der Farbe Weiß mir die liebsten sind. Schon in meinem allerersten Garten hat ihre Leuchtkraft während den Stunden der Dämmerung mein Herz erobert, und diese Begeisterung hat sich bis zum heutigen Tag nicht verändert. Ab Anfang Mai kommt alljährlich tanzende Bewegung in die frühsommerliche Blütenschar. Der Weiße Hibiskus kann erst in einigen Wochen mit Blüten aufwarten, also teilen sich zur Freude der erwachten Bienen Löwenzahn, Küchenschellen und Gänseblümchen den Garten mit zahlreichen Frühblühern.
Und dann kommt Sie.
Mit einer kreativen Choreografie erweckt die zukünftige Schöne die Neugier aller Gartenbewohner im Drei-Viertel-Takt.
Wobei es vom ersten Blatt bis zur ersten Knospe bei entsprechender Witterung ganz schnell geht. Spätestens jetzt zieht sie eifersüchtig-neidische Blicke auf sich.
Häufig über Nacht erfolgt der wahrhaft fulminante Auftritt, und die heimliche Ballkönigin betritt die inzwischen fast vollkommen ergrünte Gartenbühne.
Und auch wenn ich persönlich eine Verfechterin der Schönheit-liegt im-Verborgenen-und Kleinen-Theorie bin, dieser Augenpoesie verfalle ich auf den ersten Blick. Und würde man der Erblühten einen Spiegel reichen, entstünde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Dorian Gray der Pflanzenwelt.
Ich habe die Schöne bisher in jeden meiner Gärten gepflanzt. Ob bäuerliches, natürliches, künstlerisches oder meditativ-asiatisches Gartenthema, die Pfingstrose (Paeonia) passt immer und kann als Stauden- oder Strauchpfingstrose mit über 30 Arten und einer großen Vielfalt an Formen und Farben aufwarten. Von der Pflanzung bis zur ersten Blüte vergehen in der Regel 1 – 3 Jahre, und eine Umsetzung bestrafen die schönen Blumen mit Blütenverweigerung für weitere 1 – 3 Jahre. Es kam für mich nie in Frage sie bei einem Umzug mitzunehmen, stattdessen habe ich eine Spur von Paeonien länderübergreifend hinter mir zurückgelassen. Meine persönliche Liebeserklärung an die Schöne.
Inzwischen habe ich in Österreich einige neue Ballköniginnen gepflanzt.
Heimlich. Schließlich möchte ich keine Eifersuchtsszenen in meinem kleinen friedlichen Garten.
Nachtrag:
- Das Wort Augenpoesie habe ich das erste Mal in einem Kommentar des außerordentlich liebenswerten Arno von Rosen (bitte zwecks Weiterleitung anklicken) gelesen, der einen ganz wunderbaren Blog sein Eigen nennt.
- Der Name, der in diesem Beitrag abgebildeten Paeonie ist Festiva Maxima.
- Ein Klassiker in meinem Garten ist Sarah Bernhardt, die jedoch erst später blüht und deshalb nicht aufs Foto wollte.
3. Juli 2016 at 17:00
Traumhaft, dass du im Laufe der Zeit so eine Spur von Pfingstrosen hinterlassen hast! ^^ Deine weiße Päonie ist herrlich! Generell sind Päonienblüten zauberhaft (zart-locker-fluffig) aufgebaut und fast alle in ihrer Art ein absoluter Augenschmaus, aber diese weiße Variante leuchtet enorm vor jedem Hintergrund und ist dadurch schon sehr speziell. Auch der kleine kontrastreiche Farbfleck in der Blütenmitte bewirkt, dass die Blüte den Blick auf sich zieht.
Ich habe mir sehr gern deinen Bericht dazu durchgelesen und die Fotos aus unterschiedlichen Wachstumsstadien angesehen. Hat mir sehr gefallen!
LG Michèle
LikeGefällt 1 Person
3. Juli 2016 at 18:27
Das freut mich sehr 💚. Dankeschön und „Knicks“ 😌. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike
13. Juni 2016 at 9:21
Ein feiner Beitrag mit wundervollen Fotos!
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
13. Juni 2016 at 9:30
Ich danke dir 💚. Einen Tag mit viel Sonne für dich ☀. LG von gartenkuss 💃
LikeLike
13. Juni 2016 at 9:37
Das wünsche ich dir auch!
Leider befinden wir uns seit Wochen mitten in der Europäischen Regenzeit…
Vermutlich beweint Mutter Allnatur den Zustand der Europäischen Union…
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
13. Juni 2016 at 9:39
Der ist ja auch zum Weinen 😞. Die Natur ist halt weiser und intelligenter als wir Menschen. Und mitfühlender 💚. 🙋🐝🐞🐛🐝🐝
LikeGefällt 1 Person
8. Juni 2016 at 19:29
Hier bei uns duftet diese schöne Blume in vielen Gärten, wobei ich auch die weißen besonders gerne mag. Schöne Fotos und ein prima Artikel. 🌸
LikeGefällt 1 Person
8. Juni 2016 at 19:31
Vielen lieben Dank. Einen schönen Abend wünsche ich dir. 🙋🐝
LikeLike
31. Mai 2016 at 22:06
Ich ❤️ sie. Wobei mich meine 3 gerade wieder abstrafen…Umzug 😁. Ne weiße brauch ich auch noch, hab ich beim Betrachten Deiner Fotos festgestellt. 😍 Danke 😘
LikeGefällt 1 Person
31. Mai 2016 at 22:11
Ich mag sie in weiß besonders gerne. Das Leuchten in der Dämmerung ist einfach wunderschön 🌼. LG von gartenkuss 🙋
LikeGefällt 2 Personen
31. Mai 2016 at 15:32
… wie sie duften… Betörend!
LikeGefällt 2 Personen
31. Mai 2016 at 19:30
Ja, so wunderbar 🌼. LG zum Abend von gartenkuss 🙋🌸
LikeGefällt 1 Person
31. Mai 2016 at 7:43
Bei uns im Garten stehen sie auch in voller weßer und altrosa Blüte. Eine herrliche Ansicht.
LG Rainer
LikeGefällt 1 Person
31. Mai 2016 at 13:37
Das freut mich 😃. Ich danke dir und schicke liebe Grüße von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike
30. Mai 2016 at 23:28
Man kann sich wirklich in diese Ballerinas verlieben. Meine stehen im Schatten und blühen noch nicht so schön, so schaue und neidisch in fremde Gärten und fotografiere dort. Aber bald, da genieße ich wieder ihren wundervollen Anblick. Danke für den schönen Vorgeschmack mit diesen tollen Bildern.
LikeGefällt 1 Person
31. Mai 2016 at 13:35
Bitte, sehr gerne 💚. Wenn es dann soweit ist, freue ich mich mit dir 😃. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
30. Mai 2016 at 23:17
Ich habe auch alle meine Rosen im letzten Garten gelassen. Wenn sie gerade so schön angewachsen sind, habe ich nicht das Herz, sie wieder auszugraben. Glücklicherweise zogen Rosenliebhabe in unser Haus!
LikeGefällt 1 Person
31. Mai 2016 at 13:34
Das kann ich gut verstehen, so ist es mir auch jedes Mal ergangen 💚🌼. Dir einen schönen Nachmittag ☀. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
30. Mai 2016 at 22:38
Deine weiße Pfingstrose ist wirklich ein Hingucker. Wir haben im Garten einige vom Vorbesitzer übernommen. Sie blühen allesamt pink. Gefällt uns auch gut. Allerdings gibt es hier noch keine Blüte. Hoffentlich dauert es nicht mehr allzu lange.
lg kathrin
LikeGefällt 2 Personen
30. Mai 2016 at 22:55
Das finde ich schön, dass auch eure Pfingstrosen beim Auszug des Vorbesitzers im Garten bleiben durften 💚. LG von gartenkuss 🙋🌼
LikeGefällt 1 Person
30. Mai 2016 at 22:13
Die ist ja schön! LG Silke
LikeGefällt 2 Personen
30. Mai 2016 at 22:51
Dankeschön 💚. LG zurück von gartenkuss 🙋🌼
LikeGefällt 1 Person
30. Mai 2016 at 21:23
Hallo, bei dir hat der Pfingstrosenreigen bereits begonnen. Phantastisch, ich liebe sie auch und vor allem ihren Duft. Ich wünsch dir schöne Päonienwochen und liebe Grüße Arlene
LikeGefällt 2 Personen
30. Mai 2016 at 21:49
Oh, ja 🌼. Der wunderbare Duft, den habe ich gar nicht explizit erwähnt. 💚. Wird nachgeholt. Ich sage Dankeschön und schicke einen lieben Gruß zurück von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
30. Mai 2016 at 20:55
Eine schöne Liebeserklärung an deine Ballkönigin. ☺
Sie wird es dir sicher mit wundervollen Blüten danken…
LikeGefällt 2 Personen
30. Mai 2016 at 21:43
Das macht sie 😊. Und ich freu mich. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike