Was wäre ein Garten oder ein Balkon ohne den paradiesischen Geschmack von frisch gepflücktem Beerenobst? Vom Strauch direkt in den Mund oder auf den Kuchenteig gefällt nicht nur den Kindern. Die Kultivierung von Essbarem aus dem eigenen Garten erlebt aktuell eine genussorientierte Renaissance.Wo noch vor wenigen Jahren reine Zierpflanzen die Beete und Vorgärten dominierten, zeigen sich die heutigen Gärten in kombinationsfreudigem, lecker-bunten Gewand. Durchmischte Bepflanzungen von Zier- und Nutzgewächsen mit Kräutern und essbaren Blüten liegen im Trend und sind attraktive Gestaltungselemente.

Die Freude über Himbeeren, Brombeeren, Ribisel und Co. beginnt für mich bereits im zeitigen Frühjahr mit der Obstblüte.



Ob im Kübel, als Hochstamm, am Spalier, vertikal oder spiralförmig angelegt, auch kleinere Gärten, Terrassen oder Balkone bieten unzählige Möglichkeiten der Gestaltung mit geschmackvollem Grün. Aus Platzgründen sowie um ein ausreichendes Blütenangebot für alle Bestäuberinsekten zu gewährleisten, lege ich zur Zeit einen kleinen Naschgarten in unmittelbarer Nähe zu unseren Insektenhäusern und dem angrenzenden Gemüsehochbeet an. Bis zum Bau der Nisthilfen war mir nicht klar, wie viel Pollen und Nektar eine Wildbiene oder Hummel zum Sattwerden braucht. Also wird das „Buffet“ erst einmal ordentlich mit Blütenleckerem gedeckt, bevor die Insektenhäuser weiter eingerichtet werden.

Naschfrüchte bevorzugen lockere, nährstoffreiche Erde und ausreichend Sonne. Nur die Heidelbeere mag lieber sauren Boden und musste deshalb in das gegenüberliegende Beet einziehen. Alle übrigen Obstgehölze und Beerensträucher habe ich so in die mit Kompost angereicherte Erde gesetzt, dass im Pflanzloch der gesamte, gut gewässerte Wurzelballen ausreichend Platz hat. Dann diesen mit Erde bedecken, festtreten und noch einmal gut wässern. Der Abstand der Gewächse untereinander sollte berücksichtigen, dass jede Pflanze sowohl zur Ernte als auch zur zwischenzeitlichen Pflege gut erreichbar ist. Den wenigsten Platzbedarf hat Säulenobst oder Naschobst an Hochstämmen. Übliche Sträucher benötigen den meisten Platz, tragen jedoch in der Regel mehr Früchte.

Wer sein Naschobst in Kübeln anpflanzen möchte, sollte im Pflanzgefäß für eine ausreichende Drainage sorgen, z.B. mit kleinen Steinen, um Staunässe zu vermeiden. Gleichzeitig darf die Erde im Topf während des Sommers nie austrocknen. Hier gilt es die Balance in der Wasserversorgung zu halten.

Und wenn der Sommer beginnt, wird es beerig und lecker. Duftende Erdbeeren wandern gemeinsam mit Ribiseln (Johannisbeeren), Himbeeren und Stachelbeeren in meine Hexenküche, von wo aus sie zu Kuchen, Sirup und Nachspeisen verarbeitet auf den Gartentisch kommen. Wie war das noch? Vom Strauch direkt in den Mund oder auf den Kuchenteig gefällt nicht nur den Kindern …

27. Juli 2016 at 10:08
Oh, ein Traum! Ich sollte mich mal wenigstens um unsere drei alten schwarzen Johannas kümmern…. ;)
Herzlichst, Simone
LikeGefällt 1 Person
27. Juli 2016 at 10:49
Es lohnt sich bestimmt. Meine Himbeerbüsche sind aus einem Garten, der aufgegeben wurde und uralt. Die Früchte sind ein Genuss, und ich bin super froh, dass sie in meinem Garten noch einmal angewachsen sind. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike
6. Juli 2016 at 17:59
Toll, was du für einen vielfältigen Naschgarten hast :-) Da kommt man richtig ins Schwelgen ! Wenn ich noch einen Topf übrig hätte, also dann,….könnte ich mich wahrscheinlich gar nicht entscheiden ;-) viel Spaß beim Naschen und Backen wünsche ich dir. Sieht alles ganz wunderbar aus !
Liebe Grüße aus dem Norden in den fruchtigen Süden
LikeGefällt 1 Person
7. Juli 2016 at 11:11
Ich danke dir 💚 und freu mich, dass dir mein kleines, buntes Paradies gefällt 😃. Bis in die Töpfe schaffen es die wenigsten Früchte, die kleinen gartenküsschen sind einfach zu schnell 😃😊😌. Sonnige Grüße von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
7. Juli 2016 at 18:33
DAS glaube ich gerne, daß das Obst seinen Weg in die Münder findet und nicht in den Töpfen landet ;-) Guten Appetit :-) !!!
LikeGefällt 1 Person
7. Juli 2016 at 19:36
💚
LikeLike
2. Juli 2016 at 7:55
Ich glaube ich streife gerade das Paradies. 😊
LikeGefällt 1 Person
2. Juli 2016 at 8:14
Das ist ja ein liebes Kompliment 💚. Dir einen lecker-bunten Tag 🍓🍐🍇🍒. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
1. Juli 2016 at 21:04
Einfach toll, so viel selbst anzubauen :)
LikeGefällt 1 Person
2. Juli 2016 at 6:59
😊 Das gefällt mir auch sehr. Wünsche dir ein buntes Wochenende ☀🌸🌼🍀. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike
27. Juni 2016 at 11:27
Hmmm, dein Naschgarten sieht so lecker aus, ich kann ja die Himbeeren bei uns nicht in Ruhe lassen :) ah, und Backpflaumen, die hätte ich auch gerne, oder Zwetschgen!
LikeGefällt 1 Person
27. Juni 2016 at 11:42
Pflaumenkuchen ist aber auch soooooo lecker 😋. Dieser Jahr werden wir genau 11 Pflaumen ernten, wird wohl ein eher kleiner Kuchen 😉. Dir einen fruchtig-leckeren Tag 🍓🍇🍐🍒. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike
27. Juni 2016 at 7:58
Toller Text, tolle Bilder.
LikeGefällt 1 Person
27. Juni 2016 at 9:54
Dankeschön 💚. Einen sonnigen Montag für dich. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike
26. Juni 2016 at 14:37
Oh, das sind super Fotos :) Werden die Feigen bei euch auch reif?
LG Florian
LikeGefällt 1 Person
27. Juni 2016 at 9:42
Die Feigen bleiben relativ klein, werden aber reif und süß. Dieses Jahr hat der Frost meiner Feige ganz schön zugesetzt 😞. Aber ich warte einfach mal ab und freu mich auch über weniger Früchte. LG und einen schönen Tag für dich von gartenkuss 🙋🐝☀
LikeLike
26. Juni 2016 at 10:43
Oh wie schön, und sogar mit Sonne 😃. Den Backpflaumenbaum finde ich faszinierend 😉. Irgendwann hab ich auch wieder Haus mit Garten und bis dahin träum ich durch Deine Fotos noch mehr davon 😍. Einen schönen Sonntag für Dich 🌞🌺
LikeGefällt 1 Person
27. Juni 2016 at 9:37
😃 Wie lieb gesagt ☀. Dir einen schönen Tag 🙋🐝
LikeLike
25. Juni 2016 at 20:57
Ja, so ein Garten ist was Feines!
Und wenn er dann noch Früchte abwirft um so mehr!
Schönen hoffentlich nicht so verregnten Sonntag,
Imke
LikeGefällt 1 Person
27. Juni 2016 at 9:31
Ich danke dir 💚. Auch für dich einen sonnigen Tag. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike
25. Juni 2016 at 20:23
Eine tolle Auswahl hast Du da! Sieht wunderschön aus.
LikeGefällt 1 Person
27. Juni 2016 at 9:30
Dankeschön 💚. Dir einen sonnigen Tag. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
25. Juni 2016 at 16:10
Wunderhuebsch hast Du’s!
Ein schoenes Wochenende,
Pit
LikeGefällt 1 Person
25. Juni 2016 at 18:09
Ich danke dir 😌. Auch für dich ein schönes Wochenende ☀🌸🍀. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike
25. Juni 2016 at 13:47
Ein Traum, auch die Torte :-)
LikeGefällt 1 Person
25. Juni 2016 at 14:20
Eine leckere Realität 😉 😋. Ich wünsche dir einen genussreichen Sommer 🍓🍇🍒🍐🍉. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike