~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Gestern war ein Sommer-Ferien-Tag mit Blitz und Donner, sodass die Kaffeetafel für den Überraschungsbesuch einer Freundin kurzfristig ins Haus verlegt werden musste. Doch was das Wetter kann, vermag ich auch. Also habe ich in meiner Hexenküche mit viel wirbeligem Getöse einen aromatischen Blitzkuchen gebacken.
Das Rezept ist altbewährt, die Zutaten keinesfalls gesund, aber alle vorrätig.
- 250 g Staubzucker (Puderzucker)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Teel. Vanillezucker
- 1 Teel. Nusssirup
- 250 g Weizengries
- 1 Backpulver
- ca. 300 ml Mandelmilch
- 250 g gemahlene Haselnüsse (am liebsten geröstet)
- Lavendel (getrocknete, gezupfte Blüten aus dem Garten, die auch bei anderen Gelegenheiten gerne zum Einsatz kommen)
- Backofen auf 175 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Kuchenform fetten (evtl. ausbröseln).
- Gesiebten Staubzucker, Ei, Salz, Vanillezucker, Sirup, Weizengriess und Backpulver in Rührschüssel geben.
- Mit einem Teil der Milch klümpchenfrei verrühren.
- Haselnüsse und Lavendel im Wechsel mit Milch (Teigmasse sollte nicht zu flüssig sein) unter Rühren zugeben.
- Kuchenform befüllen.
- Ca. 1 Std. backen (Stäbchentest).
Ein feinporiger Kuchengenuss, der durch den hauchzarten Duft und Geschmack von Lavendel etwas Märchenhaftes in Windeseile auf den Tisch zaubert.
Es klingelt. Und beim Öffnen der Eingangstür riecht es plötzlich würzig nach feuchter Erde. Der Herbst naht.
13. August 2016 at 22:34
Oh wie fein! 😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
14. August 2016 at 8:36
😃 … stimmt. 🙋🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
15. August 2016 at 20:36
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
10. August 2016 at 14:09
Oh, gute Idee, in einen Nusskuchen getrocknete Lavendelblüten mitzubacken! Da muß ich mir gleich einen kleinen Vorrat anlegen ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
10. August 2016 at 16:31
😊
Gefällt mirGefällt mir
9. August 2016 at 19:56
ich liebe Lavendel……..dieser leckere Kuchen wird ganz bald nachgebacken 😄!
Liebe Grüße
Eva
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. August 2016 at 22:05
Prima 💜. LG zurück von gartenkuss 🙋🐝
Gefällt mirGefällt mir
8. August 2016 at 0:56
Mmmh, das sieht aber lecker aus :-) Ich rieche förmlich die Haselnüsse ! Nach dem Foto gehe ich davon aus, daß er superlecker war ?!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. August 2016 at 15:55
Super, super lecker 😋. Noch einen schönen Nachmittag wünscht dir gartenkuss 🙋🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. August 2016 at 15:57
Dir auch :-) Ich hoffe, bei euch scheint die Sonne auf den Kuchen ?!!! Hier ists leider grau…Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. August 2016 at 16:02
In Austria ist entgegen so manchem Wetterbericht tolles Wetter ☀. 😎🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
8. August 2016 at 16:08
Neid :-) !!! Wir warten jetzt erst mal drauf, daß nach dem Herbst der Sommer zurückkommt ;-) Genieß den Tag !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
9. August 2016 at 10:21
Ich danke dir 💙. 🙋🐝
Gefällt mirGefällt mir
6. August 2016 at 20:26
Feiner Kuchen ist gesund! Er streichelt die Seele zusammen mit angenehmer Gesellschaft.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
6. August 2016 at 22:14
So ist es 😊. Noch einen schönen Abend wünsche ich dir. LG von gartenkuss 🙋🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. August 2016 at 15:41
Ich liebe Lavendel … außerdem finde ich das Rezept interessant, weil du statt Mehl, Weizengriess verwendest. Wird nachgebacken, danke fürs Rezept!
LG Arlene
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. August 2016 at 19:07
Bitte, sehr gerne 💚. Ich backe auch Käsekuchen nur mit Gries 😃, klappt irgendwie immer. Einziger Nachteil ist, dass die Kuchen mit Gries leichter an der Kuchenform festkleben. Also besser gut einbröseln 😉. Ein schönes Wochenende wünscht dir gartenkuss 🙋🐝
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. August 2016 at 15:33
Das klingt auf jeden Fall super lecker, und naja zum Thema Gesundheit….man gönnt sich ja sonst nichts ;-) Leider ist mein Lavendel schon verblüht aber finde bestimmt noch irgendwo welchen. Frisch schmeckt er einfach am besten!
LG Kerstin
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. August 2016 at 19:02
Lavendel ist einfach köstlich 💙. Ich nehme ihn auch gerne für eine Salatsoße. Ein kleines Bißchen holt jedes Mal den Sommer zurück 😃. 🙋🐝
Gefällt mirGefällt mir
6. August 2016 at 15:06
Haaaaselnuss, lecker!!!
Und wir mit unserem zuckerlosen Dasein! Naja, man kann ja auch eine kleinere Menge backen … ;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. August 2016 at 15:15
Hab auch ein klitzekleines schlechtes Gewissen 😞. Aber nur ein gaaaaanz kleines. Was wäre ein Leben komplett ohne Laster? LG zum Wochenende von gartenkuss 🙋🐝
Gefällt mirGefällt mir
6. August 2016 at 14:43
Danke für Das Rezept…werde es ganz sicher ausprobieren. Muss nur noch wegen den Nusssirup Ausschau halten.
Lieben Wochenende Gruß <3 Lis
Gefällt mirGefällt mir
6. August 2016 at 15:12
Bitte, sehr gerne 💚. Es gelingt auch ohne Nusssirup. Bei uns ist er nur vorrätig, weil wir echte Kaffeejunkies sind 😞. Latte, Espresso und Co. mit Aroma und Milchschaum sind unsere süße Leidenschaft. 🙋🐝
Gefällt mirGefällt mir
6. August 2016 at 15:38
…wieder was neues erfahren… ich liebe auch Kaffee in allen Variationen aber mit Nusssirup ist mir neu :)
<3 lichen Dank und lieben Gruß aus dem Burgenland
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. August 2016 at 16:21
😊
Gefällt mirGefällt mir
6. August 2016 at 12:34
Fast kann ich den feinen Kuchen bis hier her riechen, den Herbst sowieso:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. August 2016 at 12:43
Dann teile ich den Genuss. Wie schön 🌼. 🙋🐝
Gefällt mirGefällt mir
6. August 2016 at 12:44
:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. August 2016 at 12:34
Gesund ist ja relativ. Bei einem Stück Kuchen gehe ich von einem Jungbrunnen aus :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
6. August 2016 at 12:42
Dann esse ich ab sofort nur noch Kuchen 🌼. 🙋🐝
Gefällt mirGefällt mir