Habt ihr in der dunkleren und kühleren Jahreshälfte auch manchmal Sehnsucht nach dem zarten Duft von aromatischen Blüten? Aus dem eigenen Garten geerntet mit einem Hauch von Erinnerung an sonnig-warme Tage? Da habe ich etwas für euch. Mein Rezept für lieblichen Rosenzucker oder blumiges Rosensalz.

Süß oder salzig?

Die ungespritzten Rosenblätter ernte ich zur Mittagszeit, wenn die Rosen in voller Blüte stehen, und die Sonne scheint. Auf einem Backblech ausgebreitet lasse ich sie leicht in der Sonne trocknen. Bei schlechter Wetterlage wäre die Alternative die kurze Trocknung bei 50 Grad im Backofen. Die später gewünschte Konsistenz entscheidet über die weitere Verarbeitungsweise.

Süß oder salzig?

  • grobkörnige Variante ⇒ alle Zutaten leicht mörsern ⇒ Blüten bleiben ganz oder teilweise erhalten ⇒ leckere Dekoidee für Torten oder Nachspeisen
  • feine Variante ⇒ alle Zutaten mit Mixstab pürieren ⇒ Blüten zerkleinert und untergemischt ⇒ duftet herrlich ⇒ meine persönliche Lieblingsvariation ♥
  • fein pudrige Variante ⇒ alle Zutaten im Standmixer vermixen ⇒ Blüten sind komplett vermahlen ⇒ Konsistenz Staubzucker ⇒ Vorsicht kann bei zu langem Vermixen bitter werden ⇒ duftet dezent, schmeckt intensiv

Rosenzucker:

Süß oder salzig?

  • Rosenblätter und weißen Kristallzucker je nach Blütenmenge und gewünschtem Mischungsverhältnis gemeinsam in ein Gefäß geben.
  • Beides bis zur ausgewählten Konsistenz mörsern, pürieren oder mixen.
  • Ich persönlich bevorzuge ein Verhältnis von 1 Teil Rosenblätter zu 2 Teilen Kristallzucker und gebe gerne noch eine Prise Vanillezucker hinzu ⇒ lecker für selbstgemachtes Eis !
  • Einfach mutig ausprobieren ⇒ euer persönlicher Geschmack entscheidet ♥.
Süß oder salzig?
Pürierter Rosenzucker passt köstlich zu Schlagsahne, Süßspeisen, Cremes und selbstgemachtem Eis.

Rosensalz:

Süß oder salzig?

  • Rosenblätter und grobes Meersalz je nach Blütenmenge und gewähltem Mischungsverhältnis gemeinsam in ein Gefäß geben.
  • Beides bis zur gewünschten Konsistenz mörsern, pürieren oder mixen.
  • Ich persönlich bevorzuge ein Verhältnis von 1 Teil Rosenblätter zu 1 Teil Meersalz ⇒ gemörsert oder nur kurz mit dem Mixstab püriert ⇒ sehr lecker als Zutat für eine Salatsoße oder zu aufgeschnittenen Tomaten ♥.
Süß oder salzig?
Oder probiert doch einmal schlichten Kartoffelsalat mit Rosensalz.   Einfach nur lecker.

Die Zubereitung dieser Köstlichkeiten ist ein wahrhaft sinnliches Vergnügen. Und jedes Mal, wenn ich eines der kleinen Gläser mit Rosenzucker oder Rosensalz öffne, ist mein Sommer wieder da.

Süß oder salzig !