Aufgrund der Planung für meinen zukünftigen Garten flattern zur Zeit jede Menge Skizzen mit Formen, Farben und Materialien über meinen Schreibtisch. Sich mit den Grundsätzen der Gartengestaltung auseinanderzusetzen mag nicht jedes Gärtners Sache sein. Und ich gebe zu, dass die Unberechenbarkeit der Natur in der minimal eingreifenden Ausformung eines puren Wiesen- oder Waldgartens auch mich fasziniert. So lange jedoch kreativer Spielraum für Phantasie und individuelle Ideen bleibt, möchte ich als leidenschaftliche Gärtnerin mehr.
Vielleicht mögt ihr mir in den grünen Dschungel von Theorie und Praxis folgen?
19. März 2017 at 9:58
Wir haben den eingewachsenen Garten (über 30 Jahre) meiner Eltern 1990 übernommen. Wild ist er und ziemlich ungeplant, immer noch. Es darf wachsen, was wachsen mag. Manchmal denke ich, was ich wohl machen würde, könnte ich ihn neu aufbauen. Für dich eine schöne Chance.
Aber wenn ich dann den Lavendel sehe, den Borretsch etc. – unglaubliche Mengen Bienen tummeln sich dort, dann weiß ich, das muss ich so lassen. Der Teich wird jährlich vorsichtig gesäubert, denn dort haben sich Teichmolche, Libellen und ein Fröschchen angesiedelt. Ganz von alleine! Der Frosch wächst und wächst. Selbst Erdkröten kann man hier sichten und auch eine Ringelnatter wurde gesehen. Dann weiß ich, naturbelassen und ohne jegliche Chemie, so muss das sein. Dann kommen die Insekten etc. von ganz alleine. Z. B. am Schmetterlingsstrauch tauchte der Schwalbenschwanz auf. Schon das alleine ist es wert.
Ich bin sicher, du machst das jetzt ganz richtig! Viel Freude dabei!
Herzliche Grüße, Brigitte
LikeGefällt 1 Person
19. März 2017 at 11:31
Welcher grüner Schatz ist solch ein gewachsener Garten 💚🌼🌸🍃🐝. Ich freu mich für dich. Mit Chemie geht für mich ebenfalls nicht, da alles Lebendige nach meiner Meinung seine Daseinsberechtigung hat. Ich hoffe, dass es mir gelingt über die Jahre ein neues kleines Naturparadies zu schaffen 🍀. Dir viel Freude weiterhin mit deinem Garten. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike
11. März 2017 at 9:02
Als Landschaftsplanerin liebe ich Gartenplanungen. Zu überlegen, wo sich welche Pflanzen wohlfühlen, welche Tiere ich anlocken möchte und welche ästhetische Wirkung die Beete haben sollen! Und natürlich sollte man bei all den Planungen immer den Raum für Zufälle und Wachstum lassen. Wenn man einem Naturgarten nicht anmerkt, dass er von Menschenhand geplant ist, dann ist es das allergrößte Kompliment an den Gestalter/ die Gestalterin!
Ich wünsche Dir ganz viel Freude bei Deinem neuen Garten! LG Simone
LikeGefällt 1 Person
11. März 2017 at 11:31
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar 🌹. So wünsche ich es mir und bin gespannt auf das, was werden wird. LG zum Wochenende von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
10. März 2017 at 20:33
Gartenplanung 🌷 …wie schön…wenn man einen Garten hat :)
Ganz sicher wird dein Garten ein KussGarten…🌺
hab ein schönes Wochenende, vielleicht kannst du ja in der ersten Frühlingssonne einen wunderbaren Plan ohne Lineale zeichnen.
Das Video ist wunderbar, so wie die Musik – danke fürs Zeigen & Mitnehmen!
Liebe Wochenendgrüße
Gabi
LikeGefällt 1 Person
10. März 2017 at 21:28
Bitte, sehr gerne 😊. Ich danke dir für deine lieben Worte 💚 und wünsche dir ein wundervolles Wochenende. 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
10. März 2017 at 18:33
mio madre – ja bei aller Planung wachsen die Pflanzen je nach Standort wie sie wollen –
LikeGefällt 1 Person
10. März 2017 at 19:03
😊… und da soll noch einer sagen, dass Pflanzen und Blumen keinen eigenen Kopf haben. LG zum Wochenende von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
10. März 2017 at 16:20
Ein wunderbar genialer Film…gefällt mir sehr.
Wenn ich mir deine jungfräulichen Zeichenwerkzeuge so anschaue bin ich gespannt auf deren Einsatz und deinen Ideen :-)
Liebe Wochenendgrüße
Ellen
LikeGefällt 1 Person
10. März 2017 at 17:10
😊 … ich auch. LG zurück von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
10. März 2017 at 13:26
Als wir dieses Haus hier kauften, sah mein Schreibtisch nach der Ankunft zuhause genau so aus wie deiner. Da zwischen dem neu erworbenen Haus mit Grundstück und unserer damaligen Wohnung etwa tausend achthundert Kilomemeter lagen, konnte ich nicht allepott hierher fahren und nachsehen. Und so malte und zeichnete ich mit Zirkel, Winkelmesser, Lineal und Stiften einen genauen Grundriss auf. Dann ging ich daran, die verschiedenen Abteilungen zu bestimmen. Natürlich hat sich während der vierundzwanzig Jahre, die wir hier nun leben, alles ein wenig geändert, angepasst, nochmals geplant. Aber die Grundidee ist geblieben, ich halte mich auch heute noch daran.
Gartenplanung mag manchmal langweilig sein, aber meistens ist sie spannend. Vor dem inneren Auge sieht man genau, wie das alles einmal sein soll.
Viel Vergnügen an deinem neuen Kunstwerk, denn so etwas ist es doch. Und liebe Grüsse an deine Katzen, sie werden sich bestimmt wohl fühlen.
LikeGefällt 2 Personen
10. März 2017 at 13:38
Ich danke dir für deine lieben Worte 🌹, sie machen Mut. Unseren Samtpfoten werde ich deine Grüße ausrichten, sie kommen in unserem neuen Zuhause sicherlich wunderbar klar 🐈🐈. Ich werde berichten 😉. LG und einen wunderbaren Tag von gartenkuss 🙋🐝
LikeLike
10. März 2017 at 13:09
Ich denke, daß die Theorie – sich einem Zustand gedanklich zu nähern zu wollen – in sich gesehen interessant ist, aber es ist und bleibt eine Spielerei, die mal Spaß machen, aber ab einem bestimmten Moment auch sehr nerven kann, weil man nicht den Schritt in die Praxis wagt.
Ich mache keine Skizzen für meinen Garten, sondern gestalte einfach aus dem Moment heraus im Gedanken und fange an, mache ein paar Hügel oder Dünen als leichten Windschutz oder für Pflanzen, die es nicht mögen, wenn zu viel Wasser im Boden ist und dann eben etwas höher liegen – glücklicherweise fließt das Wasser immer noch nicht nach oben.
Als ich vor 5 Jahren mit meinem ersten eigenen Garten anfing, da war es für mich fast wie ein Ritual, welches mich innerlich mit großer Freude erfüllte, warum weiß ich nicht, aber als ein Erklärungsmodell könnte man sagen, daß ich mich mit der Harke in Liebe, Ruhe und Geduld um die Ausformung des Gartens beschäftigte und damit vielleicht Wesen einlud, in ihre neue Garten-Wohnung einzuziehen und mir als Gegenleistung ein Gefühl der Freude schenkten … aber vielleicht ist das auch spirituelle Spinnerei, aber der Garten hat mir 5 Jahre Freude gemacht, bis mich einige Menschen sehr enttäuscht haben und nahe an meinem Garten waren.
Nun wird ein neuer Garten angelegt werden, von Grund auf neu und die Form kommt aus mir intuitiv oder vielleicht flüstern mir einige Wesen meinem Unterbewußtsein Worte zu, die es an mich weiter reicht und ich dann umsetze … wer weiß das schon, aber es ist nicht wichtig. Allein das sich alles fügen wird und eine schöne neue Erfahrung wird, innerhalb der Grenzen meiner Möglichkeiten, welche mir und anderen große Freude machen wird.
LikeGefällt 2 Personen
10. März 2017 at 13:24
Das gefällt mir sehr 💚. Ich wünsche dir viel Freude und Harmonie für deinen neuen Garten und bin sicher, dass sich alles fügen wird ☀. So wie es für dich passt. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
17. März 2017 at 20:40
tja, ich muß meinen neuen Garten ablehnen, weil die Gärtnerei nebenan Spritzmittel mit Glyphosat verwendet. Wenn ich mal im Garten sitze oder liege, um mich zu entspannen, dann aber den Gedanken an dieses schlimme Gift im Hinterkopf habe, dann habe ich keine Ruhe mehr. Auch ist der Garten für mich ein Ort der Ruhe und Begegnung mit Freunden oder anderen Neugierigen, die es werden wollen … doch dann fühle ich die Mitverantwortung für ihre Gesundheit, wenn sie in meinem Garten sind, ich das aber an diesem Ort mit diesem Gift nicht gewährleisten kann. Von dem Obst und Gemüse einmal abgesehen, was ich ja nicht für´s Wegwerfen anbaue.
Ich muß mich also nach einem anderen Garten umsehen, aber den alten werde ich ein Jahr länger nutzen, sonst wäre mein Leben um einen großen Klotz ärmer.
Ich wünsche euch alles Gute!
LikeGefällt 1 Person
18. März 2017 at 19:11
Vielen lieben Dank 💚. Das mit deinem Garten ist sehr schade. Ich drücke dir die Daumen, dass du ein wunderschönes neues Plätzchen für dich findest 🍀. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
10. März 2017 at 13:00
Toller Film über die Fibonacci Zahl. Auch als Goldener Schnitt bekannt richtet sich nicht nur die äußere Natur danach, auch unser Auge strebt nach der Harmonie, die dieses Teilungsverhältnis darstellt, und zwar egal, ob bewusst oder subliminal.
LG Alex
LikeGefällt 1 Person
10. März 2017 at 13:19
So ist es 💚. Ich danke dir für deine Worte. LG zum Tag von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person
10. März 2017 at 12:20
Gerne hätte ich einen wilden Kräutergarten, wie ich ihn oft in Italien gesehen habe, doch die Nachbarschaft wäre ob der gelassenen Unordung sicher nicht begeistert. Es wäre ein Eldorado für Bienen, Hummeln und Vögel :-)
LikeGefällt 2 Personen
10. März 2017 at 13:16
mache dir keine Gedanken, ob die Nachbarschaft begeistert ist oder nicht, denn du kennst sie und sie selbst kennt sich selbst nicht wirklich. Wenn die Leute aus der Nachbarschaft nur einen Moment der Ruhe für sich gönnen und sich die Bienen, Hummeln und Vögel in ihrem Tun beobachten, wie es an vielen Orten der Natur leider nicht oder oft nur versteckt der Fall ist, dann werden sie vielleicht erstaunt sein und in sich selbst Schmetterlinge im Bauch erwachen lassen, wo sie sich selbst ganz neu kennenlernen.
Verschwende keinen Gedanken an jene, was sie denken könnten, denn das schränkt dich ein und indirekt auch die anderen, vor deren Reaktion du Angst hast. Jeder sendet Impulse, welche die Menschen und damit die Gesellschaft positiv beeinflussen können, also halte dich bitte nicht zurück, denn viele von ihnen werden es dir mit verblüfften und begeisterten Blicken danken … und deinem Beispiel sicherlich folgen wollen.
LikeGefällt 4 Personen
10. März 2017 at 13:31
… und ich wünsche mir, dass es mir gelingt in meinem neuen Garten ein solches für meine geliebten Bienen anzulegen. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag ☀. LG von gartenkuss 🙋🐝
LikeGefällt 1 Person