Jede Menge Arbeit fällt zur Zeit auf unserem neuen Grundstück an, damit das wilde Grün im nächsten Jahr ein Garten mit viel Raum für Ruhezonen, Obst, Gemüse und Blumenbeete wird. Zeit für meinen Blog bleibt aktuell leider wenig. Eher schon für Instagram, da mir ein Foto schneller von der Hand geht als ein Beitrag. Helfende Hände gibt es zahlreich, so dass die Freude am Tun auch noch nach mehreren Wochen anhält.

Die täglich Frage am Frühstückstisch ist: „Wachsen lassen oder Platz schaffen?“ Ich würde am liebsten alles, was wächst, einfach nur lassen. Es pflegen und versorgen, hegen und erhalten. Wo jedoch soll unser Naschgarten hin? Und wo schaffen wir einen passenden Ort für Hochbeete und Insektenhäuser?

Schaue ich mir Definitionen für die Bezeichnung „GärtnerIn“ an, so muss ich feststellen, dass ich streng genommen keine solche bin. Ich habe diesen Beruf nicht gelernt, bin nicht als Betreuerin eines Gartens angestellt oder betreibe Handel mit den von mir erzeugten Produkten. Allerdings werden im Alltag auch Privatpersonen als Gärtner oder Gärtnerin tituliert, die aus Interesse an der Natur, als Freizeitvergnügen oder zum Zwecke der Selbstversorgung einen Garten gestalten und in diesem arbeiten. Glück gehabt …


So entscheidet sich – jeder Planung zum Trotz – immer wieder neu, wie es mit unserem Garten weitergeht. Gemeinsam, lebendig und mit Freude.
Und mitten im Heckenscherentrubel findet sich zwischen Tannen und Holunder ein unerwarteter Pflaumenschatz. Die Argumente für die nächste Besprechung am Frühstückstisch gehen mir also sicher so schnell nicht aus.
10. August 2017 at 8:29
Wenn du täglich neue Schätze entdeckst, dann lohnt sich die Freude der Langsamkeit, damit dir kein Kleinod abhanden kommt :-)
LikeGefällt 1 Person
10. August 2017 at 8:39
So sehe ich es auch 🍀. Grüne Grüße zum Tag von gartenkuss 🙋🌼🌻🌼
LikeLike
10. August 2017 at 7:45
Ich persönlich lasse mir und der Natur erstmal Zeit. Was wächst wo wie stark und warum? Erst nach einer Saison entscheide ich mich für irgendwas. So arbeite ich mehr mit der Natur und lerne zu akzeptieren, dass manche meiner Planungen zu aufwendig und pflegeintensiv sind. LG und noch viel Freude beim Gärtnern! Simone
LikeGefällt 1 Person
10. August 2017 at 8:37
Ich danke dir 🌼. Geduld ist notwendig, denn abgesägt ist schnell etwas. In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Tag. Grüne Grüße von gartenkuss 🙋🍃🌱🍀
LikeGefällt 1 Person
10. August 2017 at 3:29
Die viele Arbeit kann ich gut nachvollziehen. Hier wird es ja schon reichlich, obwohl wir so enorm viel Rasen haben und obwohl es zwecklos ist, schoene Blumenbeete und/oder einen Gemuesegarten anzulegen, weil die Rehe das Alles wegfressen wuerden.
Ich wuensche Dir aber viel Erfolg, denn ich weiss auch, wie sehr man sich daran erfreuen kann.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
10. August 2017 at 7:35
Ich danke dir für deine mutmachenden Worte 💙. LG zum Tag von gartenkuss 🙋🌼🌻🌼
LikeLike
9. August 2017 at 22:28
Muss ja nicht alles im ersten Jahr sein oder? Die Pflaumen sehen fantastisch aus! Bleiben, bleiben, bleiben!!!
LikeGefällt 2 Personen
9. August 2017 at 22:30
So ist es 😊. Grüne Grüße zum Abend von gartenkuss 🍃🌿🍀
LikeGefällt 2 Personen