~ Werbung durch Markennennung ~ Verlinkung ~ Ortsnennung ~
… nicht bei „Your Majesty“ in London sondern im Englischen Garten auf der Internationalen GartenAusstellung 2017 in Berlin. Da unser neues Grün sich mit fortschreitender Planung zu einem romantischen Garten im Cottagestyle entwickelt, war ich bei meinem Besuch auf der IGA besonders gespannt auf diesen 6.000 Quadratmeter umfassenden Themengarten.

Im 18. Jahrhundert wurde in England als Gegensatz zum Barockgarten mit seinen geometrischen Formen und der strengen Gliederung durch Sichtachsen die Gartenkunst des naturnaheren Landschaftsgartens, kurz Englischer Garten / Englischer Park, entwickelt. Dem Besucher dieser „Kunstwerke“ mit ihren geschwungenen Linien sollte sich beim Betrachten das sinnliche Vergnügen eines natürlichen, begehbaren Landschaftsgemäldes mit Rosen, Kräutern, Stauden sowie einem verträumten Cottage offenbaren. Der berühmte „englische Rasen“ hatte keinen Stellenwert. Bekannte Gartenarchitekten zu dieser Zeit waren William Kent, Humphry Repton und Lancelot Brown.

In Berlin-Marzahn wurde seit 2013 an einem vom Büro Austin-Smith:Lord aus Manchester, England, geplanten Landschaftsgarten nach englischem Vorbild gebaut. Zur Eröffnung am 13. April 2017 wurde dieser feierlich als zehnter Themengarten auf dem Gelände eröffnet.

Viele charakteristische Elemente eines Gartens im englischen Stil konnte ich auf dem großzügigen Gelände wiederfinden. Von durchmischten Beeten mit Gemüsen, bunten Stauden, Obst und Kräutern, …



Ich habe einen wunderbaren Nachmittag auf der IGA verbracht. Im reetgedeckten Cottage mit duftendem Tee und lecker-luftigen Scones mit Konfitüre.
Die hätten sicherlich auch „Your Majesty“ gemundet.
Besucherinformationen (bitte anklicken!)
4. November 2017 at 12:16
Ich liebe die Gärten der Welt…! Der chinesische Garten ist mein Favorit, der japanische knapp dahinter. Aber die neuen Wasserwelten sind auch beeindruckend! Und einen gepflegten Tee im Cottage hab ich auch genommen :-D
LikeGefällt 1 Person
4. November 2017 at 14:39
Das freut mich 😊. Auch wenn mein eigener Garten eher ein wenig wild und ungezähmt sein soll, so bewundere ich doch die Meister in der asiatischen Gartenkunst 🙏. LG zum Wochenende von gartenkuss 💚
LikeGefällt 1 Person
4. November 2017 at 15:00
Danke und ebenso 🙏😊
LikeGefällt 1 Person
28. September 2017 at 14:29
Dankeschön für’s Mitnehmen. Für mich ist es zu weit;-( Ich mag die englische Gartenkunst auch sehr, bin gespannt auf die Fotos eurer Gartengestaltung. Liebevolle Grüße, Sylvia
LikeGefällt 1 Person
28. September 2017 at 15:49
Bitte, sehr gerne 😊. Es war ein spannender Tag, und ich werde sicherlich einiges umsetzen. LG und einen schönen Nachmittag von gartenkuss 🙋🌺🍂🍁
LikeGefällt 1 Person
28. September 2017 at 11:01
Hach, da geht mir das Herz auf! Ich liiieeebe die englischen Gärten. Wenn wir in England sind wegen meines Sohnes, hängen wir eine Woche dran und besuchen zumeist die Gärten und Parks wie auch die Burgen. Jedoch an den Gärten habe ich mein Herz verloren. Wobei ich auch sehr den chinesischen und japanischen Garten mag. Die englischen Gärtner haben sich ja zu der von dir beschriebenen Zeit (nach den Versailles-inspirierten streng geometrisch angelegten Gärten) die chinesischen Gärten zum Vorbild genommen.
Willst du mir bitte verraten, wie die Rosensorte heißt von deinem zweiten Foto im Beitrag? Diese Farbe und Form ist so wunderschön und wahrscheinlich duften sie auch noch himmlisch?
Liebe Grüße, Holda Stern – Sabina
LikeGefällt 1 Person
28. September 2017 at 11:25
Das freut mich sehr 😊 und ich spüre aus deinem Kommentar die Begeisterung 🌹. Von solch einer Reise durch Englands Gärten träume ich 🌈. Wie schön, dass du diese Möglichkeit hast 💚. Ich freu mich für dich. Danke auch für die Info, das war mir nicht bekannt. Diese Rosen habe ich bei unserem Einzug im Garten vorgefunden. Den Namen weiß ich als Rosenneuling leider nicht 😯. Aber vielleicht ist ja hier unter den Lesern ein Kenner? Ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Bis bald einmal 🙋🌹🌸🌼
LikeGefällt 1 Person
27. September 2017 at 23:52
Das gefällt mir sehr, ich liebe englische Gärten und ihre Gestaltung, danke für den schönen Eintrag!
Liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
28. September 2017 at 8:24
Bitte, sehr gerne. Ich freu mich, dass dir mein kleiner IGA-Einblick gefallen hat 😊. LG zum Tag von gartenkuss 🙋🌺🍂🍁
LikeGefällt 1 Person
26. September 2017 at 20:19
Echt schoen: danke fuer’s Zeigen!
LikeGefällt 1 Person
26. September 2017 at 22:10
Bitte, sehr gerne 😊. LG ans andere Ende der Welt von gartenkuss 🙋🍃🌿🌱🍀
LikeLike
26. September 2017 at 20:03
Ich liebe ja schön geordnete Gärten und Parkanlagen. Trotzdem werde ich nächstes Jahr den meinen wild gestalten und schaue wie sich die Tierwelt darin entwickelt 🙂
LikeGefällt 1 Person
26. September 2017 at 22:08
Das gefällt mir 😊. LG und noch einen schönen Abend wünscht gartenkuss 🙋🍃🌿🌱🍀
LikeLike
26. September 2017 at 19:52
Da muss ich hin, danke 🙂
LikeGefällt 1 Person
26. September 2017 at 20:03
Bitte, gern geschehen 😊. Mir hat es sehr gefallen. Wünsche dir einen schönen Abend. LG von gartenkuss 🙋🍃🌱🍀
LikeLike