~ Werbung durch Markennennung ~ Verlinkung ~ Ortsnennung ~

… nicht bei „Your Majesty“ in London sondern im Englischen Garten auf der Internationalen GartenAusstellung 2017 in Berlin. Da unser neues Grün sich mit fortschreitender Planung zu einem romantischen Garten im Cottagestyle entwickelt, war ich bei meinem Besuch auf der IGA besonders gespannt auf diesen 6.000 Quadratmeter umfassenden Themengarten.

Einladung zum Tee
Diese Rosen könnten auch in einem Englischen Garten blühen, sind aber in meinem neuen Garten zu Hause und zeigen diesjährig bereits zum 2. Mal ihre Blütenpracht. Sind sie nicht very british?

Im 18. Jahrhundert wurde in England als Gegensatz zum Barockgarten mit seinen geometrischen Formen und der strengen Gliederung durch Sichtachsen die Gartenkunst des naturnaheren Landschaftsgartens, kurz Englischer Garten / Englischer Park, entwickelt. Dem Besucher dieser „Kunstwerke“ mit ihren geschwungenen Linien sollte sich beim Betrachten das sinnliche Vergnügen eines natürlichen, begehbaren Landschaftsgemäldes mit Rosen, Kräutern, Stauden sowie einem verträumten Cottage offenbaren. Der berühmte „englische Rasen“ hatte keinen Stellenwert. Bekannte Gartenarchitekten zu dieser Zeit waren William Kent, Humphry Repton und Lancelot Brown.

Einladung zum Tee
Empfangen hat mich der Englische Garten mit wilden Streuobstwiesen. Seht ihr die kleinen roten Äpfel in den Bäumen?

In Berlin-Marzahn wurde seit 2013 an einem vom Büro Austin-Smith:Lord aus Manchester, England, geplanten Landschaftsgarten nach englischem Vorbild gebaut. Zur Eröffnung am 13. April 2017 wurde dieser feierlich als zehnter Themengarten auf dem Gelände eröffnet.

Einladung zum Tee
Ein Traum von Kräutergarten mit einer über 2 m hohen Dillpflanze. Im Hintergrund seht ihr das reetgedeckte Cottage.

Viele charakteristische Elemente eines Gartens im englischen Stil konnte ich auf dem großzügigen Gelände wiederfinden. Von durchmischten Beeten mit Gemüsen, bunten Stauden, Obst und Kräutern, …

Einladung zum Tee

Einladung zum Tee
… einem Traum von Gewächshaus voller Tomaten, …
Einladung zum Tee
… über rosenumrankte Sitzplätze …
Einladung zum Tee
… bis hin zu zart-wilden Beetpflanzungen vor roten Klinkermauern.

Ich habe einen wunderbaren Nachmittag auf der IGA verbracht. Im reetgedeckten Cottage mit duftendem Tee und lecker-luftigen Scones mit Konfitüre.

Die hätten sicherlich auch „Your Majesty“ gemundet.

Einladung zum Tee

Besucherinformationen (bitte anklicken!)