Eines meiner liebsten Diy´s ist das „Kresseherz“.

  • Eine herzförmige Schale (oder ein beliebiges Gefäß) zwecks Verhinderung von Staunässe sowie Schimmelbildung mit Küchenpapier auslegen.
  • Fertige Kressepads passend zuschneiden oder alternativ Kressesprossen auf ausgelegten Wattepads gleichmäßig verteilen.

Rucki-Zucki ♦ microgreens

  • Die nächsten Tage alles gleichmäßig leicht feucht halten. Ich nehme dazu eine Sprühflasche und benetze die Sprossen 1 x morgens und  1 x abends mit Wasser.

Rucki-Zucki ♦ microgreens

  • Bereits nach wenigen Tagen ist die Kresse genussbereit.

Rucki-Zucki ♦ microgreens

  • Wir mögen sie gerne, wenn sie noch nicht so groß geworden ist, da die Schärfe der Kresse mit dem Wachstum zunimmt.
Rucki-Zucki ♦ microgreens
… und auf dem Osterbuffet gerne auch in Kombination mit Rosensalz.

Bon Apéttit!