Auf meinem Blog bleibt es unverändert ruhig. Wenn Ihr mich fragt, viel zu ruhig!
Es kribbelt in meinen Fingern und in meinen Gedanken. Doch im realen Leben finde ich nur wenig Muße und freie Zeit zum Schreiben. Dornröschen muss auf ihren Kuss leider warten.
Da einige von Euch nachgefragt haben, ob ich im Dschungel meines neuen Gartens verloren gegangen bin, folgt nun ein kleiner Blick hinter die Kulissen unseres grünen Treibens. Wir waren fleißig und haben mit Hilfe von Freunden den hinteren Teil des Gartens, der später einmal unser Küchengarten werden soll, entdschungelt. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch, wie es dort einmal ausgesehen hat?


Bei der Planung war es mir wichtig, eine praxisnahe Struktur zu schaffen. Also festzulegen, wo Wege verlaufen sollen, um die Entfernung zwischen der Küche und den späteren Beeten möglichst gering zu halten. Blöderweise hat unsere Küche nämlich keinen direkten Zugang zum Garten, so dass wir ernsthaft überlegt haben, sie ins Wohnzimmer zu verlegen. Fehlende Wasser- und Abwasseranschlüsse in diesem Bereich des Hauses haben uns jedoch schnell auf den Boden des Machbaren geholt. Auch wollte ich ausreichend Platz für mehrere Hochbeete, bienenfreundliche Stauden und Kräuter sowie erlebbare Insektenunterkünfte schaffen. Die Wunschliste wurde mit jedem Tag des Nachdenkens länger.




Ein Gartenjahr ist inzwischen vergangen und es hat sich auf dem gesamten Grundstück einiges getan. Wir üben uns in Geduld, denn viele Arbeiten dauern länger als geplant. Immerhin durften wir in unserem pubertierenden Gemüsegarten bereits erste Tomaten, Chilis, Zucchinis, Möhren, Erbsen und Physalis ernten. Da lohnt sich doch jede Übung in Geduld.



14. September 2022 at 15:28
Hallo, ich bin über Marions Seite auf Deine gestoßen. Mir geht es wie Dir, es fehlt immer an Zeit, wenn der Garten ruft. 🙂 Die Idee mit den Treibhölzern ist ja ganz fabelhaft. Bleibt die Holzschalung im Boden oder hast Du sie entfernt?
Liebe Grüße aus der Lausitz
Sybille
LikeGefällt 1 Person
18. September 2022 at 6:18
Ich entferne sie wieder, wenn ich hinterher gut an die Verbindungsschrauben herankomme. Wenn nicht, dann lasse ich sie in der Erde. Liebe Grüße 🦋
LikeLike
24. Juli 2020 at 19:34
Die Idee mit den Treibhölzern finde ich sehr schön. Und die Tomaten sehen auch schon sehr gut aus. Bei mir sind bisher nur die „Johannistraube“ und eine „Martina“ reif, die „Indigo Rose“ habe ich auch gepflanzt, aber sie wollen sich einfach noch nicht verfärben.
LikeLike
24. Juli 2020 at 19:43
Dieses Jahr ist auch bei mir ein seltsames Tomatenjahr. Viele Früchte, aber sie wollen nicht so recht Farbe annehmen. Mal schauen, wie es weitergeht. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende. 🙋🏼♀️🦋
LikeGefällt 1 Person
24. Juli 2020 at 23:10
Ja, vielleicht wird es ja noch. Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
21. Januar 2019 at 10:31
Da hat sich das Arbeiten doch gelohnt! Physalis? Das ist interessant zu wissen, dass auch essbare hier wächst. Da muss ich mal forschen, wo man das Saatgut bekommt. Liebe Grüße von Holda Stern aus dem Saarland
LikeGefällt 2 Personen
27. Januar 2019 at 10:54
Die wachsen im Garten ganz wunderbar. Ich nehme immer Biosaatgut und ziehe schon früh vor, da sie erst einmal recht lange brauchen und dann plötzlich explodieren 😊. Dieses Jahr wandern sie an den Gartenzaun, da spare ich mir die Rankhilfen. Wir lieben sie sehr, speziell im Müsli. Liebe Sonntagsgrüße aus Kärnten 🙋🏼♀️🍃🌿🍀
LikeGefällt 1 Person
19. Januar 2019 at 10:40
Da läuft ja einiges bei Euch. Ich bin gespannt auf weitere Einblicke.
Hebs guet. Grüess Pascale
LikeGefällt 2 Personen
27. Januar 2019 at 10:45
Merke erst jetzt, wie ungeduldig ich sein kann. Der Garten erzieht m i c h zur Zeit. So soll es sein ~ freu mich über Deinen Kommentar 💕. Liebe Sonntagsgrüße 🙋🏼♀️🍃🌿🍀
LikeGefällt 1 Person
15. Januar 2019 at 20:02
Schön, mal wieder von euch zu hören! Liebe Grüsse aus Dänemark!
LikeGefällt 2 Personen
27. Januar 2019 at 10:43
Ich freu mich auch. Habe die Community schon vermisst. Liebe Grüße zurück und noch einen schönen Sonntag 🙋🏼♀️🍃🌿🍀
LikeGefällt 2 Personen
15. Januar 2019 at 16:43
Verdammt viel Arbeit! Aber es sieht so aus, als ob es sich gelohnt haette bzw. noch lohnen wird.
LG,
Pit
LikeGefällt 2 Personen
27. Januar 2019 at 10:40
Dankeschön 💕. Solch liebe Kommentare machen Mut. Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag. 🙋🏼♀️🍃🌿🍀
LikeGefällt 1 Person
15. Januar 2019 at 16:10
Ich finde du hast da schon ein sehr erfolgreiches Gartenjahr hinter dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
27. Januar 2019 at 10:39
Dein Kommentar macht Mut. Die eigene Wahrnehmung täuscht wahrscheinlich. Ich freue mich von Dir zu hören und hoffe, es geht Dir und Deinen Lieben gut. Liebe Grüße 🙋🏼♀️🍃🌿🍀
LikeGefällt 1 Person