Auf meinem Blog bleibt es unverändert ruhig. Wenn Ihr mich fragt, viel zu ruhig!

Es kribbelt in meinen Fingern und in meinen Gedanken. Doch im realen Leben finde ich nur wenig Muße und freie Zeit zum Schreiben. Dornröschen muss auf ihren Kuss leider warten.

Dornröschen muss weiter schlafen

Da einige von Euch nachgefragt haben, ob ich im Dschungel meines neuen Gartens verloren gegangen bin, folgt nun ein kleiner Blick hinter die Kulissen unseres grünen Treibens. Wir waren fleißig und haben mit Hilfe von Freunden den hinteren Teil des Gartens, der später einmal unser Küchengarten werden soll, entdschungelt. Vielleicht erinnert Ihr Euch noch, wie es dort einmal ausgesehen hat?

Dornröschen muss weiter schlafen
Manchmal braucht es im Garten nur zwei Dinge: Mut + Motorsäge. Hier wurden die ersten Meter begehbar gemacht. Zu entscheiden, was bleiben darf, war sehr schwer. Das wilde Grün war jedoch kurz davor das Dach zu erobern, also mussten einige Sträucher und Gehölze weichen.
Dornröschen muss weiter schlafen
Was bleiben soll, wird frei gebuddelt.

Bei der Planung war es mir wichtig, eine praxisnahe Struktur zu schaffen. Also festzulegen, wo Wege verlaufen sollen, um die Entfernung zwischen der Küche und den späteren Beeten möglichst gering zu halten. Blöderweise hat unsere Küche nämlich keinen direkten Zugang zum Garten, so dass wir ernsthaft überlegt haben, sie ins Wohnzimmer zu verlegen. Fehlende Wasser- und Abwasseranschlüsse in diesem Bereich des Hauses haben uns jedoch schnell auf den Boden des Machbaren geholt. Auch wollte ich ausreichend Platz für mehrere Hochbeete, bienenfreundliche Stauden und Kräuter sowie erlebbare Insektenunterkünfte schaffen. Die Wunschliste wurde mit jedem Tag des Nachdenkens länger.

Dornröschen muss weiter schlafen
Den Übergang in den 500 m² großen Gemüsegarten markieren nun neue Treibhölzer, die gleichzeitig das vorhandene Niveaugefälle für das Auge des Betrachters herausarbeiten. Verschiedene Gräser sollen diesen Effekt später noch unterstreichen.
Dornröschen muss weiter schlafen
… mein neues Hobby ♥ heißt betonieren.
Dornröschen muss weiter schlafen
Von einer Abriss-Aktion im Inneren des Hauses ist ein alter Türrahmen übrig geblieben, der zukünftig entweder in den Küchengarten einlädt oder den Blick zur Terrasse einfängt.
Dornröschen muss weiter schlafen
Und auch für Privatsphäre ist gesorgt. Der Holzsichtschutz – dieser soll noch farbig werden – gestaltet sowohl Begrenzung als auch einen schönen Hintergrund für spätere Bepflanzungen.

Ein Gartenjahr ist inzwischen vergangen und es hat sich auf dem gesamten Grundstück einiges getan. Wir üben uns in Geduld, denn viele Arbeiten dauern länger als geplant. Immerhin durften wir in unserem pubertierenden Gemüsegarten bereits erste Tomaten, Chilis, Zucchinis, Möhren, Erbsen und Physalis ernten. Da lohnt sich doch jede Übung in Geduld.

Dornröschen muss weiter schlafen
Physalis „Schönbrunner Gold“
Dornröschen muss weiter schlafen
Tomate „Indigo Rose“
Dornröschen muss weiter schlafen
Tomate „Big Rainbow“ – noch nicht ganz reif.

Dornröschen muss weiter schlafen