Hach, die Zeit vergeht grad viel zu schnell. Geht es Euch auch so, dass zum Herbstanfang die Ideen für die nächste Gartensaison nur so sprudeln?
Kräuter haben wir auf jeden Fall ausreichend in den neuen Garten integriert. Nicht nur im angelegten Kräuterbeet sondern auch vereinzelt zwischen Rosen und Stauden. Ich mag die duftende Mischung von Blüten und Kräutern. Aber auch filigrane Gräser, mit Rosmarin und Salbei umpflanzt, vertragen sich prima.
Schaut selbst.
24. Juli 2020 at 19:37
Sehr schön! Meine Kräuterspirale ist leider sehr in die Jahre gekommen, daher gibt es dieses Jahr nicht ganz so viele Kräuter bei mir. Aber für nächstes Jahr habe ich geplant, sie neu aufzuschichten.
LikeLike
24. Juli 2020 at 19:44
💚🍃💚
LikeGefällt 2 Personen
20. Juli 2020 at 10:43
jetzt hast du bald 1 jahr geschwiegen!
LikeGefällt 1 Person
20. Juli 2020 at 16:29
Das hatte gesundheitliche Gründe. Aaaaaber ~ ich bin wieder da. Ich freu mich. 😊
LikeGefällt 1 Person
27. Januar 2020 at 9:55
Seit der Hitze und Trockenheit im letzten Sommer, denke ich auch darüber nach die noch bestehenden „Löcher“ im Beet mit Kräutern zu schließen. Manche Kräuter benötigen etwas Schatten, die mein sonniges Kräuterbeet nicht überleben. Bärlauch ist schon . Ich bin gespannt, denn ich liiiieeeebe Bärlauch 🌱🌱🌱 Liebe Grüße aus dem Saarländchen!
LikeGefällt 1 Person
29. Januar 2020 at 4:49
Liebe Grüße zurück. Als Lückenfüller ideal. Mein aktueller Favorit ist Zitronenthymian.
LikeLike
22. Januar 2020 at 22:39
Das sieht schön aus! Überlebt euer Rosmarin den Winter?
LikeGefällt 1 Person
29. Januar 2020 at 4:51
Ja, der macht sich prima. Ich habe ihn direkt an der Terrasse angepflanzt, da er dort etwas windgeschützt steht. Liebe Grüße aus Kärnten
LikeLike