Herr & Frau gartenkuss haben vor Kurzem einfach mal blaugemacht und sich eine feine, kleine Auszeit gegönnt. Wir sind ~ ohne Baustellendreck und Gartenbuddelei ~ zu den Wegbegleitertagen zu Markus Burkhard und seiner Frau Cosima ins hügelige Mostviertel (nach Kürnberg) in Niederösterreich gereist.
~ Werbung ~ unbeauftragt ~ unbezahlt ~

Mit anderen Gartenbegeisterten durch den Naturgarten von Markus Burkhard zu schlendern, die liebevolle Hausgestaltung & die Dekoideen von Ehefrau Cosima zu betrachten, sowie zu erfahren, wie dieser zauberhafte Garten im Laufe der Jahre gewachsen ist und sich stetig verändert, war ein inspirierendes Erlebnis mit Motivations~Turbo~Effekt für unsere eigene Gartengestaltung.
Markus Burkhard war einer der ersten professionell ausgebildeten Gärtner, der die Themen „Naturgarten/Gärtnern mit der Natur/Natürliches, insektenorientiertes Gärtnern“ mit Engagement + Herz öffentlich in Videos (youtube – Markus Burkhard) und Fotos (Instagram – Markus Burkhard) zu seiner Sache gemacht hat.

Wie alles begann?
Gemeinsam mit seiner späteren Frau Cosima hat er 1995 in Wien in der Höheren Gartenbauschule Schönbrunn maturiert. Nach Ausbildung und langjähriger Tätigkeit in einem Betrieb für Gartengestaltung + Pflanzenverkauf arbeiten beide inzwischen als perfektes Team im eigenen Unternehmen. Während Markus seine Liebe zur Natur in all seinen Beiträgen auf youtube & Instagram und in seinem wundervollen Schaugarten auslebt (viele seiner Beiträge drehen sich um die nordische + heimische Pflanzenwelt, Wildbienen, Insekten und Hummeln – anschauen lohnt sich😊), widmet sich Cosima dem Shop (Nordischer Garten Shop – dieser ist sowohl vor Ort als auch online zu besuchen).


Cosima Burkhards schwedische Wurzeln mütterlicherseits prägten sicherlich ihren ausgesprochen harmonischen, natürlichen Geschmack bei der Auswahl der ausgestellten Deko- u. Gartenobjekte. Dieser Sinn für Schönes zieht sich wie ein roter Faden unaufdringlich spürbar und mit viel Liebe zum Detail sowohl durch den Garten als auch durch das Wohnhaus der Familie. An den Shop angeschlossen ist eine kleine Gärtnerei, die für Liebhaber heimischer Gewächse mein persönlicher Geheimtipp ist.

Wer der Meinung ist, dass Naturgärten und an der Natur orientierte Gärten nur ein wildes Durcheinander sind, der wird an diesem Ort durch die interessanten Bepflanzungen und die vielen Gestaltungsideen seine Einstellung neu überdenken.
Beim Spaziergang durch die von Markus geschaffenen Pflanzenbilder ist die Liebe zu Schweden und der skandinavischen Lebensweise sowie die ausgeprägte Leidenschaft für Biene, Wildbiene, Hummel, Schmetterling und Co. spürbar. Es sind die „simplen“, sich wiederholenden nordischen sowie sorgsam ausgewählt heimischen Pflanzen, die dem Gast beim Betrachten der Beete ein Gefühl der Gelassenheit und der Ruhe vermitteln. Da schweben die unterschiedlichsten Wildbienen sowie unzählige Insekten und Schmetterlinge über Königskerze, Lavendel, Wilder Möhre, Echtem Ysop, Echtem Dost, Wiesensalbei, Wilder Karde, Kleinen Wiesenknöpfen und vielen anderen Nektar- und Futterpflanzen.
Ihr könnt euch vielleicht vorstellen wie „angekommen“ ich mich gefühlt habe.
Der Garten
Niemand kann diesen Garten so treffend beschreiben, wie der Gärtner selbst in seinen Videos auf youtube. Doch ich versuche es jetzt einfach einmal.
Die Gesamtgröße des Gartens beläuft sich ca. 3.000 qm². Dieser wurde parallel zum Hausbau, welcher komplett in Eigenleistung 2005/2006 durchgeführt wurde, geplant und gestaltet. Für uns Haussanierer waren speziell die Infos über das verbaute Holz von Interesse, da unser eigenes Haus ca. 1980 mit handverlesenen Balken aus dem Holz des Tiroler Hochwalds konstruiert und gebaut wurde.
Im Jahr 2015 fiel die Entscheidung der Burkhards den Garten konsequent mit Pflanzen des Nordens umzugestalten. Der „Garten des Nordens“ hatte seinen Namen.
Markus Burkhard:
„Die Idee hinter meinem Garten des Nordens ist es, Bilder, die man aus der skandinavischen Natur und Landschaft kennt, in meinem Garten auferstehen zu lassen. Wer durch den Garten des Nordens geht, soll sich weit nach Norden versetzt fühlen.“
Und dann waren da noch die zahlreichen Birken. Speziell die Moorbirken.
Gibt es einen Baum, den ich über alles liebe, dann ist es die Birke. Sie hat etwas Zartes, das mich tief berührt. Auf unserem Grundstück muss einmal eine imposante 30 Jahre alte Birke gestanden haben, die in einer Nacht- und Nebelaktion vor unserem Hauskauf gefällt wurde. Den Stamm haben wir in kleinen Teilen unter wildem Grün gefunden, die Äste nicht. Inzwischen habe ich aus jenem Holz ein Zuhause für unseren im Garten wohnenden Igel gebaut, doch ich bin immer noch untröstlich über diese Schandtat.
Die erfühlten Eindrücke und Impressionen beim Besuch des „Nordischen Gartens“ in den Fragen der Gartengestaltung und des Designs habe ich mit nach Hause genommen und sorgfältig innerlich konserviert. Wenn ich jetzt über einer Beetgestaltung für unseren neuen Garten brüte, hole ich mein gedankliches Erlebniskästchen hervor und schöpfe entspannt aus der bunten Fülle dieses wunderbaren Tages.
Markus Burkhard:
„Nicht die Perfektion ist uns wichtig, sondern die Wirkung in ihrer Gesamtheit.“
Meine Empfehlung
Klare Empfehlung meinerseits. Wir kommen auf alle Fälle noch einmal wieder. So, wie viele andere Besucher an diesem Tag aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Herzlichen Dank an Markus, Cosima, ihre prima Söhne & alle fleißigen Helfer für diese inspirierenden Stunden.
Und besonderen Dank an den Herrn Papa und die Frau Mama, die erfrischenden Gespräche waren uns eine Ehre ❤. P.S.: Der Tipp mit den Windmühlen zwecks Stromerzeugung wird aktuell diskutiert 😉.
17. September 2022 at 11:57
Was für ein wunderschöner Garten, den du hier vorstellst, liebe Marita! Die hübschen Dekorationen, der nordische Stil des Hauses und die Bepflanzung – alles ist so gut aufeinander abgestimmt.
Der Hang mit dem Lavendel und dem eingestreuten Trommelschläger-Lauch gefällt mir besonders gut und die Birken nehmen wunderbar die weiße Farbe der Hauswände auf … so viel gibt es zu entdecken.
Danke, dass ich dich auf diesem Gartenbesuch begleiten durfte!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Susanna
LikeGefällt 1 Person
18. September 2022 at 6:25
Die Idee mit dem Lavendelfeld hat mir auch besonders gut gefallen 💜 und die Kombination mit der Rutenhirse war sehr stimmig. Hach, und das schöne Haus und die Birken 🥰. Dankeschön für deinen lieben Kommentar. Auch dir ein feines Wochenende. 🦋
LikeLike
4. September 2022 at 20:18
Das ist ein wunderschöner Garten, liebe Marita! Die Idee des Nordens wurde konsequent in Haus und Garten umgesetzt, das finde ich sehr schön stimmig. Birken liebe ich auch sehr, sie haben zu jeder Jahreszeit so etwas Frisches.
Deine Bilder machen Lust auf mehr, der Garten kommt auf jeden Fall auf meine DaMöchteIchHin-Liste!
Liebe Grüße
Susanna
LikeGefällt 1 Person
18. September 2022 at 6:21
Ein Besuch lohnt sich wirklich. Ich bin motiviert und begeistert nach Hause gefahren und bin nächstes Jahr sicherlich wieder dabei. 🦋
LikeLike
12. August 2022 at 19:10
Wie wunderschoen ist es da!
LikeGefällt 1 Person
12. August 2022 at 21:03
Hallo, freue mich von dir zu hören 😊. Ja, der Besuch war ein Erlebnis und ich habe viele Ideen mit nach Hause genommen. Liebe Grüße 🙋🏼♀️🦋
LikeGefällt 1 Person
12. August 2022 at 21:46
Hier ist es leider viel zu trocken fuer einen gruenen Garten. Wir muessen noch mehr als bisher wohl auf Kakteen umsteigen.
LikeGefällt 1 Person
9. August 2022 at 19:30
Das ist so wunderschön, das ist ein Traum, ich bin ganz begeistert! Das Haus ist wunderbar!
Danke für die Freude über den Eintrag, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
9. August 2022 at 19:43
Bitte, sehr gerne. Ich denke auch oft an diesen Tag zurück und freu mich, dass ich ihn auf diese Weise mit euch teilen konnte. Liebe Grüße 🦋
LikeGefällt 1 Person
9. August 2022 at 11:30
Ein wunderbarer Tag im ‚Nordischen Garten‘ war das – ich geb dir in allen Punkten Recht. Und ich hab mich so gefreut, dich kennenzulernen ❤️🍀 Toller, zusammenfassender Artikel – genau auf den Punkt gebracht. Alles Liebe…. Irmi
LikeGefällt 1 Person
9. August 2022 at 12:01
Die Freude war ganz meinerseits 💜. Danke dir für dein Feedback. Liebe Grüße 🦋
LikeLike