Rasen nennt sich bei uns „Wilde Wiese mit projektbezogenem Baumaterial“.
Mich stimmt das glücklich, gibt es doch dadurch viele Wildkräuter neu zu entdecken, z.B. den „Kriechenden Günsel“
Der Frühling kommt spät in den Bergen und in meinem Garten ist es über den Winter hindurch still geworden. Ganz still und leise. Und was macht nun unser Kater in der Kiste? Weiterlesen „Was macht der Kater in der Kiste?“
Wenn im Frühling die ersten Beerensträucher und Obstbäume blühen, suchen die zukünftigen Hummelköniginnen einen Platz zum Nisten. Die pummeligen, brummenden und in sich ruhenden Regentinnen eines baldigen Hummelvolkes sind häufig schon zu hören, bevor man sie betrachten kann. Weiterlesen „Ein Domizil für die Hummelprinzessin“
Genau vor 1 Jahr habe ich auf meinem Blog die Geschichte von Elvira erzählt. Der zauberhaften Elvira, die den letzten Sommer in der rechten, oberen Ecke unseres Küchenfensters verbracht hat. Eines Morgens Ende Oktober war Elvira plötzlich weg. Über Nacht auf und davon. Einfach verschwunden. Familie gartenkuss hat aufgeregt alle noch so kleinen Ritzen und Fugen rund um Elviras Domizil mit Taschenlampen abgesucht. Aber: rien – nichts – nothing. Weiterlesen „Elviras Debütantinnen“
Schon lange hege ich einen Plan. Und Pläne für den Garten sind wie fluffiger Hefeteig. Damit sie gelingen, müssen sie geduldig gären und wachsen sowie mehrmals durchgeknetet werden. Es muss halt alles passen! Weiterlesen „Café Bienenwald“
Tierische Gäste im Garten sind nützlich und versprühen Lebensfreude. Für mich macht die Kombination von Naturschutz und Lebenslust einen Garten erst lebensbejahend und spannend. Weiterlesen „Jause-2-Go für Schmetterlinge“
Ich mag es, wenn Bienen sich in meinem Garten heimisch fühlen.
Ich mag das friedliche Summen und Brummen. Das entspannte Schweben und die fühlbare Konzentration der fleißigen Sammlerinnen beim Aufnehmen des Nektars. Bienen zu beobachten entspannt mich auf eine leise, achtsame und nachhaltige Art. Weiterlesen „Willkommen im Bienenwald“
Ich bin eine leidenschaftliche Fensterputzerin. Jetzt ist es raus! Nur wenige Arbeiten im Haushalt erfüllen mich mit solcher Zufriedenheit wie Fenster putzen. Ich liebe diese Tätigkeit! Der Blick in meinen Garten ist dann gestochen scharf und klar. Diese Durchsicht und das Gefühl der freien Verbindung zu meiner Gartenwelt genieße ich.
Alles begann im Mai 2015. Weiterlesen „Elvira“
Jeder Gartenbesitzer, der seinen Garten mit Katzen teilt, kennt vielleicht dieses Phänomen: Weiterlesen „… heute erfolgreich eine Katze gepflanzt.“
Neben dem Gärtnern verfolge ich eine andere große Leidenschaft – meine Samtpfoten! Weiterlesen „Samtpfoten im Garten“
Community