Suche

gartenkuss

Verwunschenes Grün wird ein Garten. Verlassenes Haus wird ein Zuhause.

Kategorie

Gartenbücher

Der A bis Z Gartencoach

Clevere Ideen für Ihre Gartengestaltung

Buchempfehlung

Werbung ~ unbeauftragt ~ unbezahlt

Wie seid ihr an die Konzeption eures Gartens herangegangen? Habt ihr eure Vorstellungen und die Umsetzung von Gartenbildern aus dem Bauch heraus entwickelt oder nahmt ihr Hilfe von außen durch Planungsprofis in Anspruch?

Design ist kein Zufall. Doch wo anfangen? Für mich ist es stets ein guter Weg, mir eine möglichst facettenreiche Mischung aus Fachwissen, wie auf einer Malerpalette, anzuschauen. Gartenbücher sind hierbei hilfreich und lehrreich, wenn nicht sogar unverzichtbar. Garniert mit der intuitiven Verbindung zum eigenen Garten wird so mein jeweiliges Projekt ein Stückchen Grün, in dem ich mich selbst wiederfinde.

Habt ihr Lust auf motivierenden Input, smarte Ideen und eine kenntnisreiche Einführung in das komplexe Thema der Gartengestaltung? Dann lasst euch von der Autorin Alexandra Lehne für die Grundlagen begeistern und blättert mit mir in ihrem neuesten Buch. Weiterlesen „Der A bis Z Gartencoach“

Liebesmüh mal drei

Geschichten & Gedanken über die besondere Liebe zum Nestbau

Buchempfehlung

Werbung ~ unbeauftragt ~ unbezahlt

Es gibt Bücher.

Und es gibt Bücher.

Wisst ihr, was ich meine? Ich liebe Bücher und meine Küchenregale stöhnen nicht unter der Schwere von Tassen, Tellern und klitzekleinen Braucht-man-eigentlich-gar-nicht- Dingen, sondern sie seufzen unter der Last von Publikationen. In der Regel sind es informative, motivierende Veröffentlichungen zum Thema Garten, denn ich bin ständig auf der Suche nach Wissen und Inspiration für mein wildes Grün.

Nun, eines Tages hielt ich völlig unerwartet ein Buch in der Hand, in welchem ich mich, meinen Garten und meinen Haussanierungsalltag auf eine ganz besondere Art und Weise wiederfand.

Weiterlesen „Liebesmüh mal drei“

Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?

Buchempfehlung

Werbung ~ unbeauftragt ~ unbezahlt

Ich weiß nicht, wie es euch geht. Ich persönlich liebe Gartenbücher über alles, sie kommen noch weit vor meiner Vorliebe für Kochbücher. Für mein kunterbuntes, uraltes Buchregal war deshalb klar ~ es kommt in unsere kleine Frühstücksecke in der neuen Küche. Ob morgens zum Wachwerden oder zum Wegträumen in der kalten Jahreszeit, was ist kuscheliger als auf dem Küchensofa mit einem Kaffee in der Hand den Start ins neue Gartenjahr zu planen? Weiterlesen „Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten?“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑