Suche

gartenkuss

Verwunschenes Grün wird ein Garten. Verlassenes Haus wird ein Zuhause.

Schlagwort

Bienen

Zu Besuch bei Markus & Cosima Burkhard im „Nordischen Garten“

Herr & Frau gartenkuss haben vor Kurzem einfach mal blaugemacht und sich eine feine, kleine Auszeit gegönnt. Wir sind ~ ohne Baustellendreck und Gartenbuddelei ~ zu den Wegbegleitertagen zu Markus Burkhard und seiner Frau Cosima ins hügelige Mostviertel (nach Kürnberg) in Niederösterreich gereist.

~ Werbung ~ unbeauftragt ~ unbezahlt ~

Weiterlesen „Zu Besuch bei Markus & Cosima Burkhard im „Nordischen Garten““

Kriechender Günsel

Rasen nennt sich bei uns „Wilde Wiese mit projektbezogenem Baumaterial“.

Mich stimmt das glücklich, gibt es doch dadurch viele Wildkräuter neu zu entdecken, z.B. den „Kriechenden Günsel“

Weiterlesen „Kriechender Günsel“

Das Defilé der Violettas

Die Vielfalt an Krokussorten für den heimischen Garten ist so umfangreich, dass mir die Nominierung eines einzelnen Mitgliedes aus der Familie der Schwertliliengewächse zum Supermodel unmöglich erscheint. Bereits kurz nach der Schneeschmelze, wenn Küchenschelle & Co. noch am Esprit ihrer Darbietung tüfteln, präsentieren die zauberhaften Klassiker im Frühlingsgarten ihren ersten Catwalk – eingehüllt ganz trendig in Ultra Violet, Spring Crocus und Pink Lavender. Weiterlesen „Das Defilé der Violettas“

Ich läute für euch den Frühling ein – Repost

Eine wiederentdeckte Schönheit im Garten ist die Gewöhnliche Küchenschelle (lat. pulsatilla (schlagen, läuten) / vulgaris), auch Gewöhnliche Kuhschelle genannt. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist in West- und Mitteleuropa verbreitet. Im Verlauf ihrer Wachstumsperiode hält die Küchenschelle für den Betrachter so manch überraschenden Anblick bereit. Ganz und gar nicht gewöhnlich sondern außergewöhnlich zauberhaft.

Weiterlesen „Ich läute für euch den Frühling ein – Repost“

Wild und frei

Mein Gartenherz gehört den wilden Bienen. Weiterlesen „Wild und frei“

Ich läute für euch den Frühling ein

~ Werbung durch Ortsnennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~

Eine wiederentdeckte Schönheit im Garten ist die Gewöhnliche Küchenschelle (lat. pulsatilla (schlagen, läuten) / vulgaris), auch Gewöhnliche Kuhschelle genannt. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist in West- und Mitteleuropa verbreitet. Im Verlauf ihrer Wachstumsperiode hält die Küchenschelle für den Betrachter so manch überraschenden Anblick bereit. Ganz und gar nicht gewöhnlich sondern außergewöhnlich zauberhaft. Weiterlesen „Ich läute für euch den Frühling ein“

Café Bienenwald

Schon lange hege ich einen Plan. Und Pläne für den Garten sind wie fluffiger Hefeteig. Damit sie gelingen, müssen sie geduldig gären und wachsen sowie mehrmals durchgeknetet werden. Es muss halt alles passen! Weiterlesen „Café Bienenwald“

Wo die wilden Dirndln wachsen

Da beherberge ich doch einen wahren Schatz in meinem Garten und wusste es bis letzten Sommer gar nicht. Weiterlesen „Wo die wilden Dirndln wachsen“

Jause-2-Go für Schmetterlinge

Tierische Gäste im Garten sind nützlich und versprühen Lebensfreude. Für mich macht die Kombination von Naturschutz und Lebenslust einen Garten erst lebensbejahend und spannend. Weiterlesen „Jause-2-Go für Schmetterlinge“

Willkommen im Bienenwald

Ich mag es, wenn Bienen sich in meinem Garten heimisch fühlen.

Ich mag das friedliche Summen und Brummen. Das entspannte Schweben und die fühlbare Konzentration der fleißigen Sammlerinnen beim Aufnehmen des Nektars. Bienen zu beobachten entspannt mich auf eine leise, achtsame und nachhaltige Art. Weiterlesen „Willkommen im Bienenwald“

Weißer Hibiskus

Hibiskus = umgangssprachl. Gartenhibiskus (Hibiscus syriacus)

 Eibisch = deut. Übersetzung

Echter Eibisch = Althaea officinalis = eigene Gattung innerhalb der Malvengewächse Weiterlesen „Weißer Hibiskus“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑