Suche

gartenkuss

Verwunschenes Grün wird ein Garten. Verlassenes Haus wird ein Zuhause.

Schlagwort

Blüten

Erinnerungen an den Frühling

Die erste Schwertlilie, auch vielen von euch eher unter der Bezeichnung Iris bekannt, blühte Anfang Mai im Terrassenbeet. Weiterlesen „Erinnerungen an den Frühling“

Kriechender Günsel

Rasen nennt sich bei uns „Wilde Wiese mit projektbezogenem Baumaterial“.

Mich stimmt das glücklich, gibt es doch dadurch viele Wildkräuter neu zu entdecken, z.B. den „Kriechenden Günsel“

Weiterlesen „Kriechender Günsel“

Das Defilé der Violettas

Die Vielfalt an Krokussorten für den heimischen Garten ist so umfangreich, dass mir die Nominierung eines einzelnen Mitgliedes aus der Familie der Schwertliliengewächse zum Supermodel unmöglich erscheint. Bereits kurz nach der Schneeschmelze, wenn Küchenschelle & Co. noch am Esprit ihrer Darbietung tüfteln, präsentieren die zauberhaften Klassiker im Frühlingsgarten ihren ersten Catwalk – eingehüllt ganz trendig in Ultra Violet, Spring Crocus und Pink Lavender. Weiterlesen „Das Defilé der Violettas“

Sehnsucht

… nach Farbe.

Punktlandung

… zum Jahreswechsel.

Ich läute für euch den Frühling ein – Repost

Eine wiederentdeckte Schönheit im Garten ist die Gewöhnliche Küchenschelle (lat. pulsatilla (schlagen, läuten) / vulgaris), auch Gewöhnliche Kuhschelle genannt. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist in West- und Mitteleuropa verbreitet. Im Verlauf ihrer Wachstumsperiode hält die Küchenschelle für den Betrachter so manch überraschenden Anblick bereit. Ganz und gar nicht gewöhnlich sondern außergewöhnlich zauberhaft.

Weiterlesen „Ich läute für euch den Frühling ein – Repost“

Kleiner Küchengarten

Habt ihr auch alte Lieblingsstücke mit Ecken und Kanten im Geschirrschrank von denen ihr euch nicht trennen mögt? Weiterlesen „Kleiner Küchengarten“

Rokoko im Blütenbeet

Habt auch ihr eine Blume, die ihr mit den Erinnerungen an eure Kindheit verbindet? Oder mit einem besonderen Menschen in eurer Vergangenheit? Für mich ist es die Nelke. Weiterlesen „Rokoko im Blütenbeet“

Flowerpower und die Glitzerseife

Wenn zwischen den Feiertagen kein funkelnder Schnee die kleinsten unserer gartenküsschen bei Laune hält, dann müssen schimmernde Ideen her. Möglichst mit viel glimmerndem Glitzer. Weiterlesen „Flowerpower und die Glitzerseife“

Lavendelküche

Der blaue Lavendel (Lavandula) spaltet mit seinem unverwechselbar blumig-herben Geschmack die Küchengeister. Der Geniesser mag ihn oder mag ihn nicht, und der Einsatz als mediterranes Gewürz erfordert Fingerspitzengefühl, damit das Koch- oder Backergebnis nicht seifig und bitter schmeckt. Weiterlesen „Lavendelküche“

Herbstregen

Nach wochenlanger Trockenheit nun endlich ein Regentag. Weiterlesen „Herbstregen“

Süß oder salzig?

Habt ihr in der dunkleren und kühleren Jahreshälfte auch manchmal Sehnsucht nach dem zarten Duft von aromatischen Blüten? Aus dem eigenen Garten geerntet mit einem Hauch von Erinnerung an sonnig-warme Tage? Da habe ich etwas für euch. Weiterlesen „Süß oder salzig?“

Nusskuchen mit Lavendel

Gestern war ein Sommer-Ferien-Tag mit Blitz und Donner, sodass die Kaffeetafel für den Überraschungsbesuch einer Freundin kurzfristig ins Haus verlegt werden musste. Doch was das Wetter kann, vermag ich auch. Also habe ich mit viel wirbeligem Getöse einen aromatischen Blitzkuchen gebacken. Weiterlesen „Nusskuchen mit Lavendel“

Sommer-high-lite in Weiß

Die Zeit der Hibiskusblüten beginnt …

Meine heimliche Ballkönigin

~ Werbung durch Verlinkung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~

Wer von euch schon einmal zu Gast in meinem Garten war, der hat sicherlich bemerkt, dass Blüten in der Farbe Weiß mir die liebsten sind. Schon in meinem allerersten Garten hat ihre Leuchtkraft während den Stunden der Dämmerung mein Herz erobert, und diese Begeisterung hat sich bis zum heutigen Tag nicht verändert. Weiterlesen „Meine heimliche Ballkönigin“

Ich läute für euch den Frühling ein

~ Werbung durch Ortsnennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~

Eine wiederentdeckte Schönheit im Garten ist die Gewöhnliche Küchenschelle (lat. pulsatilla (schlagen, läuten) / vulgaris), auch Gewöhnliche Kuhschelle genannt. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist in West- und Mitteleuropa verbreitet. Im Verlauf ihrer Wachstumsperiode hält die Küchenschelle für den Betrachter so manch überraschenden Anblick bereit. Ganz und gar nicht gewöhnlich sondern außergewöhnlich zauberhaft. Weiterlesen „Ich läute für euch den Frühling ein“

Der Frühling kommt, er kommt nicht. Der Frühling kommt, er kommt …

Der Frühling im Süden Österreichs ist ein Diva.
Er ist launisch und stürmisch, gleichzeitig klassisch schön und stets für eine verwirrende Überraschung gut. Weiterlesen „Der Frühling kommt, er kommt nicht. Der Frühling kommt, er kommt …“

Wo die wilden Dirndln wachsen

Da beherberge ich doch einen wahren Schatz in meinem Garten und wusste es bis letzten Sommer gar nicht. Weiterlesen „Wo die wilden Dirndln wachsen“

Ein Beet, alles geht …

Dieses Jahr soll mein knallbuntes Gemüsejahr werden. Weiterlesen „Ein Beet, alles geht …“

Jause-2-Go für Schmetterlinge

Tierische Gäste im Garten sind nützlich und versprühen Lebensfreude. Für mich macht die Kombination von Naturschutz und Lebenslust einen Garten erst lebensbejahend und spannend. Weiterlesen „Jause-2-Go für Schmetterlinge“

Grün

~ Werbung durch Nennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~

Grün ist die Farbe des Gartens.

Sie symbolisiert das Leben, den Frühling und die Vitalität von Wiesen, Feldern und Wäldern. Weiterlesen „Grün“

Willkommen im Bienenwald

Ich mag es, wenn Bienen sich in meinem Garten heimisch fühlen.

Ich mag das friedliche Summen und Brummen. Das entspannte Schweben und die fühlbare Konzentration der fleißigen Sammlerinnen beim Aufnehmen des Nektars. Bienen zu beobachten entspannt mich auf eine leise, achtsame und nachhaltige Art. Weiterlesen „Willkommen im Bienenwald“

Weißer Hibiskus

Hibiskus = umgangssprachl. Gartenhibiskus (Hibiscus syriacus)

 Eibisch = deut. Übersetzung

Echter Eibisch = Althaea officinalis = eigene Gattung innerhalb der Malvengewächse Weiterlesen „Weißer Hibiskus“

Weiß

~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~

Als ich vor 4 Jahren begann mir meinen persönlichen Garten auszumalen, war mir schnell klar, dass die Farbe Weiß meine Grundfarbe in der Gestaltung meines Gartens sein soll. Weiterlesen „Weiß“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑