Suche

gartenkuss

Verwunschenes Grün wird ein Garten. Verlassenes Haus wird ein Zuhause.

Schlagwort

Frühling

Erinnerungen an den Frühling

Die erste Schwertlilie, auch vielen von euch eher unter der Bezeichnung Iris bekannt, blühte Anfang Mai im Terrassenbeet. Weiterlesen „Erinnerungen an den Frühling“

Meine heimliche Ballkönigin – Repost

Bereits in meinem allerersten Garten hat die Leuchtkraft weißer, heller Blüten während den Stunden der Dämmerung mein Herz erobert, und diese Begeisterung hat sich bis zum heutigen Tag nicht verändert. Weiterlesen „Meine heimliche Ballkönigin – Repost“

Zarter Hinweis

… auf den Arbeitsbeginn im Nutzgarten ∼ wenn sich Brombeerranken zwischen Tulpen präsentieren.

Warten auf den Frühling

Einen klitzekleinen Sonnenstrahl ∼ für Euch eingefangen.

Das Defilé der Violettas

Die Vielfalt an Krokussorten für den heimischen Garten ist so umfangreich, dass mir die Nominierung eines einzelnen Mitgliedes aus der Familie der Schwertliliengewächse zum Supermodel unmöglich erscheint. Bereits kurz nach der Schneeschmelze, wenn Küchenschelle & Co. noch am Esprit ihrer Darbietung tüfteln, präsentieren die zauberhaften Klassiker im Frühlingsgarten ihren ersten Catwalk – eingehüllt ganz trendig in Ultra Violet, Spring Crocus und Pink Lavender. Weiterlesen „Das Defilé der Violettas“

Die neue Frühjahrskollektion – Repost

Wie schön, wenn manches bleibt, wie es ist.
Und damit ich den kommenden Frühling auch in meinem neuen Garten farbenfröhlich begrüßen kann, wandern Blumenzwiebeln und Co. wieder schichtweise in die bereitstehenden Töpfe. Weiterlesen „Die neue Frühjahrskollektion – Repost“

Umzugsbedingte Pause

#nowlan #nointernet #newgarden

Ich läute für euch den Frühling ein – Repost

Eine wiederentdeckte Schönheit im Garten ist die Gewöhnliche Küchenschelle (lat. pulsatilla (schlagen, läuten) / vulgaris), auch Gewöhnliche Kuhschelle genannt. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist in West- und Mitteleuropa verbreitet. Im Verlauf ihrer Wachstumsperiode hält die Küchenschelle für den Betrachter so manch überraschenden Anblick bereit. Ganz und gar nicht gewöhnlich sondern außergewöhnlich zauberhaft.

Weiterlesen „Ich läute für euch den Frühling ein – Repost“

Langeweile in der Warteschlange

Kisten packen … die reichen in tausend Jahren nicht …

aussortieren … woher kommen nur alle diese Dinge und wem gehört das bitte … Weiterlesen „Langeweile in der Warteschlange“

Kleiner Küchengarten

Habt ihr auch alte Lieblingsstücke mit Ecken und Kanten im Geschirrschrank von denen ihr euch nicht trennen mögt? Weiterlesen „Kleiner Küchengarten“

Die neue Frühjahrskollektion

~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~

Wer auf meinem Blog gerne zu Gast ist, kennt meine besondere Vorliebe für die Farbe Weiß. Doch unabhängig von jedem Modetrend für die kommende Farbsaison im Garten möchte ich im nächsten Frühjahr Rosa und Pink in meine Gartenplanung integrieren. Weiterlesen „Die neue Frühjahrskollektion“

Ein Domizil für die Hummelprinzessin

Wenn im Frühling die ersten Beerensträucher und Obstbäume blühen, suchen die zukünftigen Hummelköniginnen einen Platz zum Nisten. Die pummeligen, brummenden und in sich ruhenden Regentinnen eines baldigen Hummelvolkes sind häufig schon zu hören, bevor man sie betrachten kann.  Weiterlesen „Ein Domizil für die Hummelprinzessin“

Elviras Debütantinnen

Genau vor 1 Jahr habe ich auf meinem Blog die Geschichte von Elvira erzählt. Der zauberhaften Elvira, die den letzten Sommer in der rechten, oberen Ecke unseres Küchenfensters verbracht hat. Eines Morgens Ende Oktober war Elvira plötzlich weg. Über Nacht auf und davon. Einfach verschwunden. Familie gartenkuss hat aufgeregt alle noch so kleinen Ritzen und Fugen rund um Elviras Domizil mit Taschenlampen abgesucht. Aber: rien – nichts – nothing. Weiterlesen „Elviras Debütantinnen“

Gipfelstürmer

Gipfelstürmer

Maiwipferl-Sirup

Schon mehrmals darüber gelesen, im Winter zur Hustenzeit daran gedacht, im letzten Frühjahr den richtigen Zeitpunkt zum Sammeln verpasst, doch nun ist es soweit. In meiner Küche wird heute aromatischer Sirup aus Maiwipferln, der regionale Name für Fichtenspitzen, gekocht. Weiterlesen „Maiwipferl-Sirup“

farblich bedingte Sehstörung

farblich bedingte Sehstörung

Mein Gartenkalender im April – Nachtrag

Mein Gartenkalender im April

16.04.2016:

Er hat überlebt und treibt wunderschön aus. Weiterlesen „Mein Gartenkalender im April – Nachtrag“

Der Frühling kommt, er kommt nicht. Der Frühling kommt, er kommt …

Der Frühling im Süden Österreichs ist ein Diva.
Er ist launisch und stürmisch, gleichzeitig klassisch schön und stets für eine verwirrende Überraschung gut. Weiterlesen „Der Frühling kommt, er kommt nicht. Der Frühling kommt, er kommt …“

Mein Gartenkalender im April

Dank einer detaillierten Anleitung zum Beschneiden von Obstbäumen habe ich mich dieses Jahr getraut unseren Wunschbaum, der eigentlich ein keine-Äpfel-tragender-Apfelbaum ist, selbst wieder in Form zu bringen. Weiterlesen „Mein Gartenkalender im April“

Ein Beet, alles geht …

Dieses Jahr soll mein knallbuntes Gemüsejahr werden. Weiterlesen „Ein Beet, alles geht …“

Jause-2-Go für Schmetterlinge

Tierische Gäste im Garten sind nützlich und versprühen Lebensfreude. Für mich macht die Kombination von Naturschutz und Lebenslust einen Garten erst lebensbejahend und spannend. Weiterlesen „Jause-2-Go für Schmetterlinge“

Mein Gartenkalender

Bis jetzt war unser Wandplaner in der Küche für mich der Wegweiser zur Organisation meiner Garten-2-Do-Liste. Weiterlesen „Mein Gartenkalender“

Willkommen im Bienenwald

Ich mag es, wenn Bienen sich in meinem Garten heimisch fühlen.

Ich mag das friedliche Summen und Brummen. Das entspannte Schweben und die fühlbare Konzentration der fleißigen Sammlerinnen beim Aufnehmen des Nektars. Bienen zu beobachten entspannt mich auf eine leise, achtsame und nachhaltige Art. Weiterlesen „Willkommen im Bienenwald“

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑