Hach, die Zeit vergeht grad viel zu schnell. Geht es Euch auch so, dass zum Herbstanfang die Ideen für die nächste Gartensaison nur so sprudeln? Weiterlesen „Herbstanfang“
Auf meinem Blog bleibt es unverändert ruhig. Wenn Ihr mich fragt, viel zu ruhig!
Es kribbelt in meinen Fingern und in meinen Gedanken. Doch im realen Leben finde ich nur wenig Muße und freie Zeit zum Schreiben. Dornröschen muss auf ihren Kuss leider warten. Weiterlesen „Dornröschen muss weiter schlafen“
Der Herbst hat in diesem Jahr die wundervollsten Farben hervorgezaubert. Wenn Ihr möchtet, nehme ich Euch mit in meinen Garten. Weiterlesen „Goldener Oktober 2018“
Bereits in meinem allerersten Garten hat die Leuchtkraft weißer, heller Blüten während den Stunden der Dämmerung mein Herz erobert, und diese Begeisterung hat sich bis zum heutigen Tag nicht verändert. Weiterlesen „Meine heimliche Ballkönigin – Repost“
Der Begriff Ergosphäre umschreibt den ellipsenförmigen Bereich um ein rotierendes schwarzes Loch. Gerät ein Objekt in diesen Bereich, ist es ihm nicht mehr möglich nicht zu rotieren. Selbst mit Lichtgeschwindigkeit kann ein Objekt, das in die Ergosphäre geraten ist, sich dieser nicht mehr entziehen.
Also Vorsicht mit meiner timeline!
Eines meiner liebsten Diy´s ist das „Kresseherz“. Weiterlesen „Rucki-Zucki ♦ microgreens“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Ananas
Was treibt Frau gartenkuss, wenn es im Garten nicht wirklich vorangeht und der Frühling in Kärnten auf sich warten lässt? Hier kommt Teil 2 meiner Experimente gegen den Winterblues. Weiterlesen „Pina Colada für die Fensterbank“
~ Werbung durch Verlinkung eines YouTubeVideos ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Welcher Typ GärtnerIn seid Ihr?
~ Werbung durch Verlinkung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Ingwer und Avocado
Was treibt Frau gartenkuss, wenn es im Garten nicht wirklich vorangeht und der Frühling in Kärnten auf sich warten lässt? Fragt Ihr Euch außerdem, was im Dornröschengarten inzwischen so passiert ist? Weiterlesen „Experimente gegen den Winterblues“
~ Werbung durch Verlinkung eines YouTubeVideos ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Heute wird es laut im Garten. Weiterlesen „Behind the Scenes“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ Ortsnennung ~ Markennennung ~ Verlinkung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Die Vielfalt an Krokussorten für den heimischen Garten ist so umfangreich, dass mir die Nominierung eines einzelnen Mitgliedes aus der Familie der Schwertliliengewächse zum Supermodel unmöglich erscheint. Bereits kurz nach der Schneeschmelze, wenn Küchenschelle und Co. noch am Esprit ihrer Darbietung tüfteln, präsentieren die zauberhaften Klassiker im Frühlingsgarten ihren ersten Catwalk – eingehüllt ganz trendig in Ultra Violet, Spring Crocus und Pink Lavender. Weiterlesen „Das Defilé der Violettas“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Der Begriff Ergosphäre umschreibt den ellipsenförmigen Bereich um ein rotierendes schwarzes Loch. Gerät ein Objekt in diesen Bereich, ist es ihm nicht mehr möglich nicht zu rotieren. Selbst mit Lichtgeschwindigkeit kann ein Objekt, das in die Ergosphäre geraten ist, sich dieser nicht mehr entziehen.
Also Vorsicht mit meiner timeline!
Habt Ihr Lust mir in eine verborgene Welt zu folgen? Im Mikrokosmos unter der Oberfläche des Erdbodens gelten nämlich ganz eigene Regeln, die über Gedeih oder Verderb entscheiden. Weiterlesen „Das Parfum der Gärtnerin“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Wie schön, wenn manches bleibt, wie es ist.
Und damit ich den kommenden Frühling auch in meinem neuen Garten farbenfröhlich begrüßen kann, wandern Blumenzwiebeln und Co. wieder schichtweise in die bereitstehenden Töpfe. Weiterlesen „Die neue Frühjahrskollektion – Repost“
~ Werbung durch Verlinkung eines YouTubeVideos ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
In unserem neuen Garten passiert zur Zeit nicht viel.
Behind the scenes: Weiterlesen „Keep calm and paint“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ Verlinkung ~ Markennennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Ein neuer Award ist unterwegs in der Bloggerwelt, und da ich von Zeit zu Zeit gerne virtuell über fremde Gartenzäune schaue, nehme ich im Umkehrschluss an diesem Event mit Vergnügen teil. Weiterlesen „The Mystery Blogger Award“
Ich liebe altes Geschirr und finde es zum Wegwerfen meist viel zu schade. Mit Sukkulenten und Efeu bepflanzt – was meint Ihr?
~ Werbung durch Markenerkennung ~ Verlinkung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Bloggen macht schlau, schlank und neugierig.
Na? Neugierig geworden? Weiterlesen „Visit me @ – Repost … realtime!“
~ Werbung durch Markennennung ~ Verlinkung ~ Ortsnennung ~
… nicht bei „Your Majesty“ in London sondern im Englischen Garten auf der Internationalen GartenAusstellung 2017 in Berlin. Da unser neues Grün sich mit fortschreitender Planung zu einem romantischen Garten im Cottagestyle entwickelt, war ich bei meinem Besuch auf der IGA besonders gespannt auf diesen 6.000 Quadratmeter umfassenden Themengarten. Weiterlesen „Einladung zum Tee“
~ Werbung durch Verlinkung eines YouTubeVideos ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
… und ich lausche den zarten Tönen.
~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Wie würdet ihr euren Garten beschreiben? Weiterlesen „Gartensudoku“
… und was zu feiern gibt es auch …
~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Diesen Beitrag aus dem letzten Jahr habe ich beim Stöbern auf meinem Blog wiederentdeckt und in die Kategorie „Langeweile in der Warteschlange“ gepackt. Bedingt durch unseren Umzug ist die diesjährige Obst- und Gemüsesaison ja eher minimal ausgefallen. Also ist rückblicken erlaubt und ein wenig Selbstmotivation darf schließlich auch mal sein. Weiterlesen „Mein Gartenkalender im September – Repost“
~ Werbung durch Markennennung ~ Verlinkung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Jede Menge Arbeit fällt zur Zeit auf unserem neuen Grundstück an, damit das wilde Grün im nächsten Jahr ein Garten mit viel Raum für Ruhezonen, Obst, Gemüse und Blumenbeete wird. Weiterlesen „Raum schaffen“
~ Werbung durch Verlinkung eines YouTubeVideos ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Wir baggern, buddeln, graben, scharren, schaufeln, schippen und wühlen kreuz und quer. Irgendwann wird es ein Garten sein.
Eine wiederentdeckte Schönheit im Garten ist die Gewöhnliche Küchenschelle (lat. pulsatilla (schlagen, läuten) / vulgaris), auch Gewöhnliche Kuhschelle genannt. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist in West- und Mitteleuropa verbreitet. Im Verlauf ihrer Wachstumsperiode hält die Küchenschelle für den Betrachter so manch überraschenden Anblick bereit. Ganz und gar nicht gewöhnlich sondern außergewöhnlich zauberhaft.
Kisten packen … die reichen in tausend Jahren nicht …
aussortieren … woher kommen nur alle diese Dinge und wem gehört das bitte … Weiterlesen „Langeweile in der Warteschlange“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ Verlinkung eines YouTubeVideos ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Aufgrund der Planung für meinen zukünftigen Garten flattern zur Zeit jede Menge Skizzen mit Formen, Farben und Materialien über meinen Schreibtisch. Sich mit den Grundsätzen der Gartengestaltung auseinanderzusetzen mag nicht jedes Gärtners Sache sein. Und ich gebe zu, dass die Unberechenbarkeit der Natur in der minimal eingreifenden Ausformung eines puren Wiesen- oder Waldgartens auch mich fasziniert. Weiterlesen „… nichts als pure Theorie.“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Habt ihr auch alte Lieblingsstücke mit Ecken und Kanten im Geschirrschrank von denen ihr euch nicht trennen mögt? Weiterlesen „Kleiner Küchengarten“
~ Werbung durch Verlinkung eines YouTubeVideos ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Der Frühling kommt spät in den Bergen und in meinem Garten ist es über den Winter hindurch still geworden. Ganz still und leise. Und was macht nun unser Kater in der Kiste? Weiterlesen „Was macht der Kater in der Kiste?“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Habt auch ihr eine Blume, die ihr mit den Erinnerungen an eure Kindheit verbindet? Oder mit einem besonderen Menschen in eurer Vergangenheit? Für mich ist es die Nelke. Weiterlesen „Rokoko im Blütenbeet“
~ Werbung durch Verlinkung ~ Ortsnennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Über den Jahreswechsel immer wieder verschoben, doch jetzt kommt er.
Mein aktueller Beitrag zum Liebster Award. Weiterlesen „Liebster Award – 3“
Das vergangene Jahr war für meine Familie und mich ein gutes Jahr. Weiterlesen „Herzlich Willkommen 2017“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Der Begriff Ergosphäre umschreibt den ellipsenförmigen Bereich um ein rotierendes schwarzes Loch. Gerät ein Objekt in diesen Bereich, ist es ihm nicht mehr möglich nicht zu rotieren. Selbst mit Lichtgeschwindigkeit kann ein Objekt, das in die Ergosphäre geraten ist, sich dieser nicht mehr entziehen.
Also Vorsicht mit meiner timeline! Weiterlesen „I write my own story #timeline2016“
~ Werbung durch Verlinkung eines YouTubeVideos ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
… habe ich einen Tipp für die kussreichste Zeit des Jahres. Weiterlesen „An alle unter dem Mistelzweig“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Wer auf meinem Blog gerne zu Gast ist, kennt meine besondere Vorliebe für die Farbe Weiß. Doch unabhängig von jedem Modetrend für die kommende Farbsaison im Garten möchte ich im nächsten Frühjahr Rosa und Pink in meine Gartenplanung integrieren. Weiterlesen „Die neue Frühjahrskollektion“
~ Werbung durch Verlinkung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Ein herzliches Dankeschön für meine Nominierung an die Mosauerin, die einen ganz zauberhaften Blog über ihr ländliches Leben im Innviertel schreibt. Auf ihrem idyllischen Bauernhof mit Hühnern, Gänsen und Katzen stellt sie sogar selbst leckeren Senf her. Schaut doch mal rein!
Was ist der Liebster Award? Weiterlesen „Liebster Award – 2“
~ Werbung durch Ortsnennung ~ Verlinkung eines YouTubeVideos ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Abseits aller Festlichkeiten und Ansprachen zum Mauerfall vor 27 Jahren … Weiterlesen „Hallo Berlin!“
~ Werbung durch Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Der blaue Lavendel (Lavandula) spaltet mit seinem unverwechselbar blumig-herben Geschmack die Küchengeister. Der Geniesser mag ihn oder mag ihn nicht, und der Einsatz als mediterranes Gewürz erfordert Fingerspitzengefühl, damit das Koch- oder Backergebnis nicht seifig und bitter schmeckt. Weiterlesen „Lavendelküche“
~ Werbung durch Ortsnennung ~ Markenerkennung ~ unaufgefordert ~ unbezahlt ~
Der Herbst kommt spät in diesem Jahr. Während auf den Gipfeln schon der erste Schnee leuchtet, blühen im Tal noch Hibiskus, Rosen, Lavendel und Oleander. Weiterlesen „Mein Gartenkalender im Oktober“
Community